Das Karussell von Rainer Maria Rilke
Jardin du Luxembourg
1 |
Mit einem Dach und seinem Schatten dreht |
2 |
sich eine kleine Weile der Bestand |
3 |
von bunten Pferden, alle aus dem Land, |
4 |
das lange zögert, eh es untergeht. |
5 |
Zwar manche sind an Wagen angespannt, |
6 |
doch alle haben Mut in ihren Mienen; |
7 |
ein böser roter Löwe geht mit ihnen |
8 |
und dann und wann ein weißer Elefant. |
|
|
9 |
Sogar ein Hirsch ist da, ganz wie im Wald, |
10 |
nur dass er einen Sattel trägt und drüber |
11 |
ein kleines blaues Mädchen aufgeschnallt. |
|
|
12 |
Und auf dem Löwen reitet weiß ein Junge |
13 |
und hält sich mit der kleinen heißen Hand |
14 |
dieweil der Löwe Zähne zeigt und Zunge. |
|
|
15 |
Und dann und wann ein weißer Elefant. |
|
|
16 |
Und auf den Pferden kommen sie vorüber, |
17 |
auch Mädchen, helle, diesem Pferdesprunge |
18 |
fast schon entwachsen; mitten in dem Schwunge |
19 |
schauen sie auf, irgendwohin, herüber –. |
|
|
20 |
Und dann und wann ein weißer Elefant. |
|
|
21 |
Und das geht hin und eilt sich, dass es endet, |
22 |
und kreist und dreht sich nur und hat kein Ziel. |
23 |
Ein Rot, ein Grün, ein Grau vorbeigesendet, |
24 |
ein kleines kaum begonnenes Profil –. |
25 |
Und manchesmal ein Lächeln, hergewendet, |
26 |
ein seliges, das blendet und verschwendet |
27 |
an dieses atemlose blinde Spiel ... |
Details zum Gedicht „Das Karussell“
Rainer Maria Rilke
7
27
184
1875 - 1926
Moderne
Gedicht-Analyse
Rainer Maria Rilke ist der Autor des Gedichtes „Das Karussell“. 1875 wurde Rilke in Prag geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1891 und 1926. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Moderne zuordnen. Rilke ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 184 Wörter. Es baut sich aus 7 Strophen auf und besteht aus 27 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke sind „Allerseelen“, „Als ich die Universität bezog“ und „Am Kirchhof zu Königsaal“. Zum Autor des Gedichtes „Das Karussell“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 338 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „Das Karussell“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Das Karussell (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Interpretation der einzelnen Strophen)
Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)
- Abend
- Abend
- Abend
- Abend in Skaane
- Absaloms Abfall
- Adam
- Advent
- Allerseelen
- Als ich die Universität bezog
- Am Kirchhof zu Königsaal
Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 338 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt