Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten, Hausarbeiten - abi-pur.de hilft!
Referate, Hausaufgaben, Hausarbeiten, Facharbeiten - all das findest Du auf abi-pur.de!
abi-pur.de hat ein eigenes großes Archiv an Hausaufgaben, Hausarbeiten, Referaten und verschiedensten Facharbeiten, damit ist abi-pur.de eine wichtige Hilfe bei Deinen Schulaufgaben. Diese Seite kann aber noch viel mehr! abi-pur.de durchsucht auch andere Referate-Archive. So findet man schnell und einfach aus mehr als 15.000 Referaten das Passende für sich selbst.
Neue Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten oder Hausarbeiten
Schlagwörter:
John P. Strelecky, Zusammenfassung, Analyse, Interpretation, Kritik, Geldmacherei
Auszug
Das Café am Rande der Welt von John P. Strelecky Das Café am Rande der Welt ist ein philosophisches Buch von John P. Strelecky, das die Geschichte von John erzählt, der in seinem Leben unzufrieden und orientierungslos ist. Eines Tages gerät er auf seiner Fahrt in einen Stau und folgt einem Schild, das ihn zu einem mysteriösen Café am Rande der Welt führt. Dort trifft er auf einen ungewöhnlichen Kellner, der ihm Fragen stellt, die ihn dazu bringen, über sein Leben und seine Prioritäten ...
zum Referat
Schlagwörter:
Gabriele Wohmann, Inhaltsangabe, Ritas Verhalten, Interpretation, eigene Meinung
Auszug
Wohmann Ein netter Kerl (Zusammenfassung & Interpretation) In der Kurzgeschichte Ein netter Kerl , geschrieben von Gabriele Wohmann und im Jahr 1978 veröffentlicht, geht es um üble Nachrede und Bodyshaming innerhalb einer Familienkommunikation. Die Frauen der Familie sitzen am Abendessenstisch, während der Vater noch einen Gast zur Tür bringt und ihn verabschiedet. Die drei Töchter heißen Rita, Hanni und Milene. Hanni lästert über den Gast und die Mutter der drei, Milene und Hanni ...
zum Referat
Schlagwörter:
Nils Mohl, Interpretation und Zusammenfassung der Kurzgeschichte
Auszug
Mohl Tanzen gehen (Zusammenfassung und Interpretation) In der Kurzgeschichte Tanzen gehen , die Nils Mohl 2006 verfasst hat, geht es um Kommunikationsprobleme eines Ehepaares. Während der Mann sich mit der Vergänglichkeit seines Körpers und seiner Vergangenheit auseinandersetzt, kann seine Frau seine verbalen und nonverbalen Kommunikationsversuche nicht deuten. Der Text lässt sich in verschiedene Sinnabschnitte unterteilen. In Zeile 1- 20 steht Guss, eine der Hauptfiguren, vor dem Spiegel ...
zum Referat
Schlagwörter:
Franz Kafka, Analyse, Interpretation, Zusammenfassung
Auszug
Die Verwandlung von Franz Kafka (Inhaltsangabe kurze Interpretation) Die Erzählung Die Verwandlung von Franz Kafka ist eines seiner wichtigsten Werke und wurde im Jahr 1915 veröffentlicht. Sie handelt von Gregor Samsa, einem Vertreter, der plötzlich in ein Ungeziefer verwandelt wird und fast unfähig ist, sich zu bewegen. Während er über die Abhängigkeiten und Unzulänglichkeiten seines Daseins nachdenkt, wenden sich seine Eltern und Schwester Grete von ihm ab, obwohl er sie zuvor versorgt hat. ...
zum Referat
Schlagwörter:
Andreas Gryphius, Gedichtinterpretation, Analyse
Auszug
Es ist alles eitel von Andreas Gryphius Das Petraca-Sonett Es ist alles eitel von Andreas Gryphius aus dem Jahr 1663 handelt von der Vergänglichkeit aller Dinge und unterliegt dem für das Barock typischen Vanitasmotiv. In seinem Gedicht beschreibt er, wie der Mensch das Diesseits zerstört und sich auf unwichtige und unbeständige Dinge konzentriert. Gryphius fordert den Leser auf, sich auf das Wichtige zu besinnen, also auf Gott oder eine andere transzendente Macht, da nur das Jenseits ewig ...
zum Referat
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt