Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten, Hausarbeiten - abi-pur.de hilft!
Referate, Hausaufgaben, Hausarbeiten, Facharbeiten - all das findest Du auf abi-pur.de!
abi-pur.de hat ein eigenes großes Archiv an Hausaufgaben, Hausarbeiten, Referaten und verschiedensten Facharbeiten, damit ist abi-pur.de eine wichtige Hilfe bei Deinen Schulaufgaben. Diese Seite kann aber noch viel mehr! abi-pur.de durchsucht auch andere Referate-Archive. So findet man schnell und einfach aus mehr als 15.000 Referaten das Passende für sich selbst.
Neue Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten oder Hausarbeiten
Schlagwörter:
Johann Wolfgang von Goethe, Analyse, Gedichtinterpretation
Auszug
Das Alter von Johann Wolfgang von Goethe Einleitung Das Gedicht Das Alter stammt aus der Feder Johann Wolfgang von Goethes, einer der bedeutendsten Dichter und Denker der deutschen Literaturgeschichte. Goethe, geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, war eine zentrale Figur der deutschen Literatur und spielte eine wesentliche Rolle in der literarischen Epoche der Weimarer Klassik. Sein umfangreiches Werk umfasst Lyrik, Dramen, Prosa sowie wissenschaftliche Abhandlungen in verschiedenen ...
zum Referat
Schlagwörter:
Günter Eich, Gedichtinterpretation
Auszug
Eich - Inventur (Gedichtinterpretation) Das 1947 veröffentlichte Gedicht Inventur von Günter Eich beschäftigt sich mit einer Figur, die ihre wenigen verbliebenen Besitztümer nach dem Krieg auflistet. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass das Gedicht der Trümmerlyrik oder der Nachkriegsepoche zugeordnet werden kann. Das Gedicht besteht aus sieben Strophen, die jeweils vier Verse umfassen. Ein festes Reimschema ist nicht vorhanden, und auch die Kadenzen sind unregelmäßig. Mehrheitlich ...
zum Referat
Schlagwörter:
Hilde Domin, Analyse, Interpretation, Gedichtinterpretation
Auszug
Domin: Ziehende Landschaft (Gedichtinterpretation) Das von Hilde Domin verfasste Gedicht Ziehende Landschaft erschien 1955. Schon der Titel deutet darauf hin, dass es im Gedicht um das lyrische Ich geht, das einen Verlust der Heimat empfindet und diese tief in sich trägt. Das Gedicht gehört zur Zeit der Trümmer- und Nachkriegsliteratur, wobei die Exillyrik eine Unterströmung der Moderne ist. Diese Zeit kennzeichnet sich durch ihre Neigung zu magischen und mythologischen Motiven, wobei oft ...
zum Referat
Schlagwörter:
Ukraine, Russland, Wladimir Putin, Konfliktursachen, historische Wurzeln und Entwicklungen
Auszug
Ukraine-Konflikt Konfliktgegenstand: Die Essenz des Ukraine-Konflikts Am 24. Februar 2022 setzte der russische Präsident Wladimir Putin eine weitreichende Militäroffensive in Gang, bei der ukrainische Territorien von russischen Panzern und Flugzeugen angegriffen wurden. Dieser Angriff stellte einen klaren Verstoß gegen das Völkerrecht dar und eskalierte zu einem vollen militärischen Konflikt zwischen den beiden Ländern. Als Reaktion auf diese Aggression rief die Ukraine das Kriegsrecht aus ...
zum Referat
Schlagwörter:
Koreakrieg, Nordkoreakonflikt
Auszug
geteilte Halbinsel: Der langwierige Konflikt zwischen Nord- und Südkorea Der Koreakrieg (1950-1953) prägte das Verhältnis zwischen Nord- und Südkorea nachhaltig. Dieser Krieg, in dem Nordkorea von China und der Sowjetunion unterstützt wurde und Südkorea von den USA-geführten UNO-Truppen und vielen westlichen Staaten, führte zu einem erschütternden Verlust von 4,5 Millionen Menschenleben. Die Folgen des Krieges beinhalteten eine Vertiefung der Spaltung zwischen den beiden Koreas und eine ...
zum Referat
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt