Gedichte - Datenbank
Unsere Gedichte-Datenbank mit mehr als 15.000 Gedichten
abi-pur.de hat nicht nur ein großes Archiv an Hausaufgaben, Hausarbeiten, Referaten und verschiedensten Facharbeiten, sondern wir bieten ebenfalls eine Datenbank mit mehr als 15.000 Gedichten von 429 Autoren und Dichtern an. Zu jedem Gedicht haben wir eine kurze Analyse vorbereitet. Zu den meisten Autoren stehen die wichtigsten Informationen wie zum Beispiel Geburtsdatum oder Geburtsort zur Verfügung.
Titel | Autor | Erscheinungsjahr | Gedicht |
---|
Neue Hausaufgaben, Referate, Facharbeiten oder Hausarbeiten
Schlagwörter:
Friedrich Dürrenmatt, Charakter, Beschreibung, Inhaltsangabe, Interpretation, Ills Fluchtversuch
Auszug
Besuch der alten Dame Friedrich Dürrenmatt Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame ist eine tragische Komödie in drei Akten des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Die Uraufführung mit Therese Giehse in der weiblichen Hauptrolle fand am 29. Januar 1956 in Zürich statt. Das Stück wurde zu einem Welterfolg und brachte Dürrenmatt die finanzielle Unabhängigkeit. Inhaltsangabe Die Milliardärin Claire Zachanassian besucht die verarmte Kleinstadt Güllen, in der ...
zum Referat
Schlagwörter:
William Shakespeare, Analysis
Auszug
Sonnet 116 - William Shakespeare Analysis (English) The sonnet 116 written by William Shakespeare and published in the year 1609 deals with the definition of love and its characteristics. The speaker of the sonnet talks about true love and makes clear what love is and what it is not. It is not clear who he is addressing but a major theme of the sonnet is the personification of love and the inclusion of the speaker himself. The sonnet consists of 14 lines and is subdivided into three ...
zum Referat
Schlagwörter:
Civil Rights Act, Rassentrennung, USA, Martin Luther King
Auszug
zur Sklaven- und Rassenfrage in Nordamerika Dieses Gutachten befasst sich mit einem der dunkelsten Kapitel der amerikanischen Geschichte, der Sklaverei. Ich möchte Ihnen anhand von Zahlen, Fakten, Daten und verschiedensten diversen Meinungen beweisen, dass die Sklaverei eine Ansammlung unfassbarer Menschenrechtsverletzung war, wodurch die amerikanische Bevölkerung ihren moralischen Grundsätzen widersprochen hat. Außerdem stand die Abschaffung der Sklaverei nie im Vordergrund der ...
zum Referat
Schlagwörter:
Gotthold Ephraim Lessing, Szenenanalyse 2. Aufzug, 4. Auftritt, Analyse
Auszug
Galotti Szenenanalyse 2. Aufzug, 4. Auftritt Das bürgerliche Trauerspiel von Emilia Galotti wurde von Gotthold Ephraim Lessing im Jahre 1772 geschrieben und aufgeführt. Im zweiten Aufzug, vierter Auftritt beichtet Claudia ihrem Mann Odoardo, dass sich Emilia ungewollt mit dem Prinzen getroffen hat, weil er sie in der Kirche aufgesucht hat, wodurch ein Streit zwischen den Eltern aufkommt. Emilia befindet sich in dieser Zeit noch in der Messe. Das Drama spiegelt die Auffassung von ...
zum Referat
Schlagwörter:
Rahmenbedingungen, Politische Faktoren, Wirtschaftliche Faktoren, Gesellschaftliche Faktoren, Merkmale der Industrialisierung
Auszug
in England Industrialisierung Zeitraum, in dem sich die Massenproduktion in den Fabriken mithilfe von Maschinen durchsetzte und die natürlichen Ressourcen Eisen und Kohle zum ersten Mal in großen Mengen genutzt wurden. Das Fabriksystem führte mit seiner arbeitsteiligen Produktion zu einem sprunghaften Anstieg der Produktivität. Die freie Lohnarbeit wurde zur vorherrschenden Erwerbsform. Mehr und mehr Leute zogen in die Städte Urbanisierung, Landflucht. Vorbereitungen der ...
zum Referat
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt