Suche nach verwandten Dokumenten
Suche nach:
ostdeutsche literatur nachkriegszeit
Das ursprüngliche Dokument:
Schütz, Stefan - Widerspruch in der deutschen Literatur der Nachkriegszeit (Erörterung eines Zitates)
(Typ: Referat oder Hausaufgabe)
Es wurden 1881 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden.
Die Auswahl wurde auf 25 Dokumente mit der größten Relevanz begrenzt.
- Literatur der Nachkriegszeit (1945-1949) - ein Neuanfang nach der Nullstunde
- Dadaismus - künstlerische und literarische Bewegung (1916 - 1925)
- Unmittelbare Nachkriegszeit in der Literatur
- Ost/West-Unternehmer Vergleich auf Erfolgschancen - Sozialpädagogische Studie
- Kraus, Karl (1874-1936)
- DB Cargo
- Nachkriegszeit - Entwicklung der Deutschlandpolitik von 1945 bis 1949
- Österreich in der Zwischenkriegszeit
- Atlantik-Charta vom 14. August 1941
- Literatur der Weimarer Republik (1919 - 1932)
- Faust I
- Expressionismus - Stilrichtung in der Kunst am Anfang des 20. Jahrhunderts
- Überblick über die Epochen der deutschen Literatur (4. - 19. Jahrhundert)
- Die Literatur im Mittelalter
- Borchert, Wolfgang: Die drei Dunklen Könige
- Zweiter Weltkrieg - die Nachkriegszeit
- Frisch, Max: Tagebuch
- Borchert, Wolfgang - Das Brot (Interpretation)
- Nachkriegszeit 1969 - 1990
- Frischmuth, Barbara
- Lyrik der Nachkriegszeit (1945-1960)
- Nachkriegszeit (1945)
- Haidegger, Christine: Zum Fenster hinaus
- Sozialistischer Realismus (kurz: Sozrealismus) - eine Stilrichtung der Kunst
- Sturm und Drang (1765-1785) - eine Strömung der deutschen Literatur in der Epoche der Aufklärung
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt