Was ich dir sang von Ernst Blass
1 |
Was ich dir sang, |
2 |
Bald ist's erfüllt, |
3 |
Was dich durchdrang, |
4 |
Einmal gestillt. |
|
|
5 |
Was du gesucht |
6 |
Bei Tag, bei Nacht, |
7 |
Lange verflucht, |
8 |
Dann ist's vollbracht. |
|
|
9 |
Abgrund wird Tal, |
10 |
Alles bist du. |
11 |
Nach deiner Wahl |
12 |
Fall' ich dir zu. |
Details zum Gedicht „Was ich dir sang“
Autor
Ernst Blass
Ernst Blass
Anzahl Strophen
3
3
Anzahl Verse
12
12
Anzahl Wörter
37
37
Entstehungsjahr
1890 - 1939
1890 - 1939
Epoche
Expressionismus
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Ernst Blass ist der Autor des Gedichtes „Was ich dir sang“. Der Autor Ernst Blass wurde 1890 in Berlin geboren. Zwischen den Jahren 1906 und 1939 ist das Gedicht entstanden. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Expressionismus zu. Blass ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 37 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 12 Versen mit insgesamt 3 Strophen. Weitere Werke des Dichters Ernst Blass sind „Die Trennung“. Zum Autor des Gedichtes „Was ich dir sang“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de keine weiteren Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Daten werden aufbereitet
Weitere Gedichte des Autors Ernst Blass (Infos zum Autor)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt
Suchen
Durchsucht die Hausaufgaben Datenbank