Die versunkene Stadt von Rudolf Baumbach
1 |
Fernher tönte Zikadensang, |
2 |
Winde und Wellen ruhten, |
3 |
Selten ein silbernes Fischlein sprang |
4 |
Über die schweigenden Fluten. |
5 |
Glimmende Funken der Sonnenhall |
6 |
Über das Wasser verstreute. — |
7 |
Horch, da drang aus der Tiefe ein Schall |
8 |
Leise wie Glockengeläute! |
9 |
Kling, klang, kling, klang, |
10 |
Versunken, versunken, wie lang, wie lang! |
|
|
11 |
Liegt eine Stadt Jahrhunderte lang |
12 |
Bergetief unter den Wogen, |
13 |
Muscheln, Korallen und schlüpfriger Tang |
14 |
Haben die Mauern umzogen. |
15 |
Zinnen und Türme streben empor |
16 |
Hoch aus dem sandigen Grunde, |
17 |
Selten gibt leiser Glockenchor |
18 |
Von der Verschollenen Kunde. |
19 |
Kling, klang, kling, klang, |
20 |
Versunken, versunken, wie lang, wie lang! |
|
|
21 |
Ruhend unter dem Segeldach |
22 |
Lauscht' ich dem Ton aus den Tiefen. |
23 |
Alte Märchen rief er mir wach, |
24 |
Die in der Seele mir schliefen. |
25 |
Was mir gesungen der Ahne Mund |
26 |
Abends bei Spindel und Rocken, |
27 |
Klang mir jetzt aus des Herzens Grund |
28 |
Leis' wie versunkene Glocken. |
29 |
Kling, klang, kling, klang, |
30 |
Gesungen, verklungen, wie lang, wie lang! |
Details zum Gedicht „Die versunkene Stadt“
Rudolf Baumbach
3
30
147
1840 - 1905
Realismus,
Naturalismus,
Moderne
Gedicht-Analyse
Rudolf Baumbach ist der Autor des Gedichtes „Die versunkene Stadt“. Der Autor Rudolf Baumbach wurde 1840 in Kranichfeld (Thüringen) geboren. Zwischen den Jahren 1856 und 1905 ist das Gedicht entstanden. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Realismus, Naturalismus oder Moderne zuordnen. Die Richtigkeit der Epochen sollte vor Verwendung geprüft werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da es keine starren zeitlichen Grenzen bei der Epochenbestimmung gibt, können hierbei Fehler entstehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 147 Wörter. Es baut sich aus 3 Strophen auf und besteht aus 30 Versen. Die Gedichte „Vogelweisheit“, „Wirtstöchterlein“ und „Lacrimae Christi“ sind weitere Werke des Autors Rudolf Baumbach. Zum Autor des Gedichtes „Die versunkene Stadt“ haben wir auf abi-pur.de weitere 14 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Rudolf Baumbach (Infos zum Autor)
- Warnung
- Vogelweisheit
- Wirtstöchterlein
- Lacrimae Christi
- Es klingt in mir ein Kinderreim
- Die Gäste der Buche
- Die blaue Blume
- Liebchen
- Tempora mutantur
- Die Wasserrose
Zum Autor Rudolf Baumbach sind auf abi-pur.de 14 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt