So die bluomen uz dem grase dringent von Walther von der Vogelweide
1 |
So die bluomen uz dem grase dringent, |
2 |
sam si lachen gegen der spilden sunnen, |
3 |
in einem meien an dem morgen fruo, |
4 |
und die kleinen vogellin wol singent |
5 |
in ir besten wise die sie kunnen, |
6 |
was wünne mac sich da gelichen zuo? |
7 |
ez ist wol halb ein himelriche. |
8 |
tuen wir sprechen was sich deme geliche, |
9 |
so sage ich waz mir dicke baz |
10 |
in minen ougen hat getan. |
11 |
und taete ouch noch, gesaeche ich daz. |
|
|
12 |
Swa ein edeliu schoene frouwe reine, |
13 |
wol gekleidet unde wol gebunden, |
14 |
dur kurzewile zuo vil liuten gat, |
15 |
hovelichen hohgemuot, nicht eine, |
16 |
umbe sehende ein wenic under stunden |
17 |
alsam der sunne gegen den sternen stat, |
18 |
der meie bringt uns al sin wunder, |
19 |
waz iz da so wünnekliches under, |
20 |
als ir vil minneclicher lip? |
21 |
wir lazen alle bluomen stan, |
22 |
und kapfen an daz werde wip. |
Details zum Gedicht „So die bluomen uz dem grase dringent“
2
22
136
1170 - 1230
Hochmittelalter
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „So die bluomen uz dem grase dringent“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Walther von der Vogelweide. Im Jahr 1170 wurde Vogelweide in Österreich geboren. In der Zeit von 1186 bis 1230 ist das Gedicht entstanden. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Hochmittelalter zugeordnet werden. Bei dem Schriftsteller Vogelweide handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 136 Wörter. Es baut sich aus 2 Strophen auf und besteht aus 22 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Walther von der Vogelweide sind „Under der linden“, „Unter der Linden“ und „Do der sumer komen was“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „So die bluomen uz dem grase dringent“ weitere 13 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Walther von der Vogelweide
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Walther von der Vogelweide und seinem Gedicht „So die bluomen uz dem grase dringent“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Vogelweide, Walther von der - Under der Linden (Interpretation)
- Vogelweide, Walther von der - Aller werdekeit ein füegerinne (Interpretation)
- Mittelalter - Bildung, Kunst, Architektur und Literatur im Mittelalter
Weitere Gedichte des Autors Walther von der Vogelweide (Infos zum Autor)
- Heimliche Minne
- Liebeslied
- Under der linden
- Unter der Linden
- Do der sumer komen was
- Uns hat der winter geschadet über al
- Durchsüezet und geblümet sint die reinen frouwen
- Nu wol dan, welt ir die warheit schouwen!
- Ir sult sprechen willekomen
- Muget ir schouwen, waz dem meien
Zum Autor Walther von der Vogelweide sind auf abi-pur.de 13 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt