Abschiedslied von Gottfried Keller
1 |
Von Berg und grünen Weiden |
2 |
Steigt nieder der Genoß, |
3 |
Und wieder heißt es meiden, |
4 |
Was treue Lieb' umschloß! |
5 |
Die letzten Jugendtage |
6 |
Sind eben nun verrauscht, |
7 |
Mit rauhem Flügelschlage |
8 |
Der Wind ein Segel bauscht. |
|
|
9 |
So geh zu Schiff, Geselle! |
10 |
Und fahre deine Bahn! |
11 |
Das mut'ge Wehen schwelle |
12 |
Dir alle Segel an! |
13 |
Doch stet, wie deine Ehre, |
14 |
Und treulich, wie dein Sinn, |
15 |
So tragen dich die Meere |
16 |
Zu der Atlantis hin! |
|
|
17 |
An Weltmeers Silberschäumen, |
18 |
Durch fernes Palmengrünn |
19 |
Such nicht in bangem Träumen |
20 |
Der Heimat Firmenglühn! |
21 |
Doch siehst du bang sich sehnen |
22 |
Verlass'nes Schweizerblut, |
23 |
Da hilf und still' die Tränen, |
24 |
Das steht den Schweizern gut! |
|
|
25 |
So schreite fest, umwandre |
26 |
Die Welt an Wundern reich! |
27 |
Kehr einst und find uns andre, |
28 |
Will's Gott, uns selber gleich! |
29 |
Du kennst die besten Bande, |
30 |
Die Altes binden neu: |
31 |
Bleib treu dem Vaterlande, |
32 |
So bleibst dir selber treu! |
Details zum Gedicht „Abschiedslied“
Gottfried Keller
4
32
140
1819 - 1890
Realismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Abschiedslied“ des Autors Gottfried Keller. Im Jahr 1819 wurde Keller in Zürich geboren. In der Zeit von 1835 bis 1890 ist das Gedicht entstanden. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text der Epoche Realismus zugeordnet werden. Keller ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 140 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 32 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Der Dichter Gottfried Keller ist auch der Autor für Gedichte wie „Die Entschwundene“, „Der Kirchenbesuch“ und „Auf den Tod der Luise Scheidegger (1866)“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Abschiedslied“ weitere 48 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Gottfried Keller
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Gottfried Keller und seinem Gedicht „Abschiedslied“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Keller, Gottfried - Romeo und Julia auf dem Dorfe (Stichpunkte)
- Keller, Gottfried - Romeo und Julia auf dem Dorfe
- Keller, Gottfried - Romeo und Julia auf dem Dorfe (Inhalt, Charaktere)
- Keller, Gottfried - Kleider machen Leute (Umstände der Fluchtversuche vom Schneider)
- Keller, Gottfried - Romeo und Julia auf dem Dorfe
Weitere Gedichte des Autors Gottfried Keller (Infos zum Autor)
- Wirklichkeit
- Land im Herbste
- Herbstnacht
- Herbstlied
- Die Zeit geht nicht
- Die kleine Passion
- Die Entschwundene
- Der Kirchenbesuch
- Auf den Tod der Luise Scheidegger (1866)
- Abendregen
Zum Autor Gottfried Keller sind auf abi-pur.de 48 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt