Abschied von Otto Julius Bierbaum
1 |
Das Leben ist voll Gier und Streit, |
2 |
Hüte dich, kleines Vöglein! |
3 |
Viel große Schnäbel stehen weit |
4 |
Und böse offen und heiß bereit, |
5 |
Dich zu zerreißen. |
|
|
6 |
Dein Herzchen schwillt, dein Kehlchen klingt, |
7 |
Hüte dich, kleines Vöglein! |
8 |
Der Geier kommt, der dich verschlingt; |
9 |
Du, so beseelt und bunt beschwingt, |
10 |
Zuckst in den Fängen. |
|
|
11 |
Mir ist so bitterbang zumut, |
12 |
Hüte dich, kleines Vöglein! |
13 |
Ich weiß nun bald, wie Sterben thut, |
14 |
Und laß mich tragen von der Flut, |
15 |
Die Alles fortschwemmt. |
Details zum Gedicht „Abschied“
Otto Julius Bierbaum
3
15
77
1865 - 1910
Realismus,
Naturalismus,
Moderne
Gedicht-Analyse
Otto Julius Bierbaum ist der Autor des Gedichtes „Abschied“. Bierbaum wurde im Jahr 1865 in Grünberg in Niederschlesien geboren. In der Zeit von 1881 bis 1910 ist das Gedicht entstanden. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Realismus, Naturalismus, Moderne oder Expressionismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das vorliegende Gedicht umfasst 77 Wörter. Es baut sich aus 3 Strophen auf und besteht aus 15 Versen. Die Gedichte „Grabschrift für meinen Vater“, „Fortuna heißt mein Schiff“ und „Meines Vaters Uhr“ sind weitere Werke des Autors Otto Julius Bierbaum. Zum Autor des Gedichtes „Abschied“ haben wir auf abi-pur.de weitere 354 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Otto Julius Bierbaum (Infos zum Autor)
- Neujahrspredigt
- Grabschrift für meinen Vater
- Fortuna heißt mein Schiff
- Meines Vaters Uhr
- Reimkarussell
- Als die Kerze verlosch
- Die Eulen schrein
- Mondmüde
- Toskanisches Mädchenlied
- Angelika, die röselrote
Zum Autor Otto Julius Bierbaum sind auf abi-pur.de 354 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt