Suche nach verwandten Dokumenten
Suche nach:
interpretation erich käsnter kannst du das land wo die kanonen blühn
Das ursprüngliche Dokument:
Kästner, Erich: Kennst Du das Land, wo die Kanonen blühen? (Interpretation)
(Typ: Referat oder Hausaufgabe)
Es wurden 4611 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden.
Die Auswahl wurde auf 25 Dokumente mit der größten Relevanz begrenzt.
- Kästner, Erich - Kennst du das Land, wo die Kanonen blühn? (ausführliche Interpretation)
- Kästner, Erich: Kennst Du das Land, wo die Kanonen blühen? (Interpretation)
- Loest, Erich - Werke
- Gedichtinterpretation - Methoden und Hilfestellungen für die Interpretation eines Gedichts
- Storm, Theodor: Immensee
- Fried, Erich - Bevor ich sterbe (Gedichtinterpretation)
- Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues
- Liebeslyrik vom Barock bis zur Gegenwart
- Kästner, Erich - Verzweiflung (Gedichtinterpretation)
- Kästner, Erich - Verzweiflung (Gedichtsanalyse)
- Fried, Erich - Inschrift (Gedichtanalyse)
- Hackl, Erich: Sara und Simon
- Fried, Erich - Mitunter sogar lachen
- Kästner, Erich - Briefe an mich selber (Interpretation)
- Kadaré, Ismael: Die Festung
- Kästner, Erich - Sachliche Romanze (Gedichtinterpretation)
- Remarque, Erich Maria - Im Westen nichts Neues
- Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues
- Pariser Verträge (23. Oktober 1954)
- Kästner, Erich - Kurzgefasster Lebenslauf (Gedichtinterpretation)
- Columbia´s Easter Bonnet - Analyse Karikatur (deutsch / englisch)
- Die Eroberung Byzanz
- Rosegger, Peter - Ein bisschen mehr Frieden (Gedichtinterpretation)
- Horváth, Ödön von - Geschichten aus dem Wiener Wald
- Fried, Erich - Bruchstück (Gedichtinterpretation)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt