Am Fenster eines Wirtshauses am Steinhuder Meer von Wolfgang Borchert
1 |
Auf dem Nachhausewege 1945 |
|
|
2 |
Die Apfelblüten tun sich langsam zu |
3 |
beim Abendvers der süßen Vogelkehle. |
4 |
Die Frösche sammeln sich am Fuß des Stegs. |
5 |
Die Biene summt den Tag zur Ruh – |
6 |
nur meine Seele |
7 |
ist noch unterwegs. |
|
|
8 |
Die Straße sehnt sich nach der nahen Stadt, |
9 |
wo in der Nacht das Leben weiterglimmt, |
10 |
weil hier noch Herzen schlagen. |
11 |
Wer jetzt noch kein Zuhause hat, |
12 |
wenn ihn die Nacht gefangen nimmt, |
13 |
der muss noch lange fragen: |
14 |
Warum die Blumen leidlos sind – |
15 |
warum die Vögel niemals weinen – |
16 |
und ob der Mond wohl auch so müde ist – |
|
|
17 |
Und dann erbarmt sich leis ein Wind des einen, |
18 |
bis er –im Schlaf– die Welt vergisst. |
Details zum Gedicht „Am Fenster eines Wirtshauses am Steinhuder Meer“
Wolfgang Borchert
4
18
107
1946
Nachkriegsliteratur
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Am Fenster eines Wirtshauses am Steinhuder Meer“ ist Wolfgang Borchert. 1921 wurde Borchert in Hamburg geboren. Im Jahr 1946 ist das Gedicht entstanden. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Nachkriegsliteratur zuordnen. Der Schriftsteller Borchert ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 107 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 18 Versen. Weitere Werke des Dichters Wolfgang Borchert sind „Liebesgedicht“, „Sappho“ und „Abendlied“. Zum Autor des Gedichtes „Am Fenster eines Wirtshauses am Steinhuder Meer“ haben wir auf abi-pur.de weitere 11 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?
Das Video mit dem Titel „Wolfgang Borchert: Am Fenster eines Wirtshauses beim Steinhuder Meer (Gedicht)“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Wolfgang Borchert
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Wolfgang Borchert und seinem Gedicht „Am Fenster eines Wirtshauses am Steinhuder Meer“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Borchert, Wolfgang - Am Fenster eines Wirtshauses am Steinhuder Meer (Interpretation)
- Borchert, Wolfgang - Das Brot (verschiedene Interpretationsansätze)
- Borchert, Wolfgang - Das Brot (kurze Interpretation)
- Borchert, Wolfgang - Draußen vor der Tür (1. Szene, kurze Interpretation)
- Borchert, Wolfgang - Mein bleicher Bruder
Weitere Gedichte des Autors Wolfgang Borchert (Infos zum Autor)
- Das graurotgrüne Großstadtlied
- Der Kuss
- Der Mond lügt
- Die dunklen Jahre
- Draußen
- Liebesgedicht
- Sappho
- Abendlied
- Abschied
- Berauscht
Zum Autor Wolfgang Borchert sind auf abi-pur.de 11 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt