Abendlied von Wolfgang Borchert
1 |
Warum, ach sag, warum |
2 |
geht nun die Sonne fort? |
3 |
Schlaf ein, mein Kind, und träume sacht, |
4 |
das kommt wohl von der dunklen Nacht, |
5 |
da geht die Sonne fort. |
|
|
6 |
Warum, ach sag, warum |
7 |
wird unsere Stadt so still? |
8 |
Schlaf ein, mein Kind, und träume sacht, |
9 |
das kommt wohl von der dunklen Nacht, |
10 |
weil sie dann schlafen will. |
|
|
11 |
Warum, ach sag, warum |
12 |
brennt die Laterne so? |
13 |
Schlaf ein, mein Kind, und träume sacht, |
14 |
das kommt wohl von der dunklen Nacht, |
15 |
da brennt sie lichterloh! |
|
|
16 |
Warum, ach sag, warum |
17 |
gehn manche Hand in Hand? |
18 |
Schlaf ein, mein Kind, und träume sacht, |
19 |
das kommt wohl von der dunklen Nacht, |
20 |
da geht man Hand in Hand. |
|
|
21 |
Warum, ach sag, warum |
22 |
ist unser Herz so klein? |
23 |
Schlaf ein, mein Kind, und träume sacht, |
24 |
das kommt wohl von der dunklen Nacht, |
25 |
da sind wir ganz allein. |
Details zum Gedicht „Abendlied“
Wolfgang Borchert
5
25
139
1921 - 1947
Nachkriegsliteratur
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Abendlied“ ist Wolfgang Borchert. Geboren wurde Borchert im Jahr 1921 in Hamburg. Im Zeitraum zwischen 1937 und 1947 ist das Gedicht entstanden. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Nachkriegsliteratur zuordnen. Der Schriftsteller Borchert ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 139 Wörter. Es baut sich aus 5 Strophen auf und besteht aus 25 Versen. Weitere Werke des Dichters Wolfgang Borchert sind „Das graurotgrüne Großstadtlied“, „Der Kuss“ und „Der Mond lügt“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Abendlied“ weitere 11 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Wolfgang Borchert
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Wolfgang Borchert und seinem Gedicht „Abendlied“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Borchert, Wolfgang - Das Brot (kurze Interpretation)
- Borchert, Wolfgang - Das Brot (verschiedene Interpretationsansätze)
- Borchert, Wolfgang - Draußen vor der Tür (1. Szene, kurze Interpretation)
- Borchert, Wolfgang - Am Fenster eines Wirtshauses am Steinhuder Meer (Interpretation)
- Borchert, Wolfgang - Nachts schlafen die Ratten doch
Weitere Gedichte des Autors Wolfgang Borchert (Infos zum Autor)
- Das graurotgrüne Großstadtlied
- Der Kuss
- Der Mond lügt
- Die dunklen Jahre
- Draußen
- Liebesgedicht
- Sappho
- Abschied
- Berauscht
- Dann gibt es nur eins!
Zum Autor Wolfgang Borchert sind auf abi-pur.de 11 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt