Abendlied von Christian Fürchtegott Gellert
1 |
Herr, der du mir das Leben |
2 |
Bis diesen Tag gegeben, |
3 |
Dich bet ich kindlich an! |
4 |
Ich bin viel zu geringe |
5 |
Der Treue, die ich singe, |
6 |
Und die du heut an mir getan. |
|
|
7 |
Mit dankendem Gemüte |
8 |
Freu ich mich deiner Güte; |
9 |
Ich freue mich in dir. |
10 |
Du gibst mir Kraft und Stärke, |
11 |
Gedeihn zu meinem Werke, |
12 |
Und schaffst ein reines Herz in mir. |
|
|
13 |
Gott, welche Ruh der Seelen, |
14 |
Nach deines Worts Befehlen, |
15 |
Einher im Leben gehn; |
16 |
Auf deine Güte hoffen, |
17 |
Im Geist den Himmel offen, |
18 |
Und dort den Preis des Glaubens sehn! |
|
|
19 |
Ich weiß, an wen ich glaube, |
20 |
Und nahe mich im Staube |
21 |
Zu dir, o Gott, mein Heil! |
22 |
Ich bin der Schuld entladen, |
23 |
Ich bin bei dir in Gnaden, |
24 |
Und in dem Himmel ist mein Teil. |
|
|
25 |
Bedeckt mit deinem Segen, |
26 |
Eil ich der Ruh entgegen; |
27 |
Dein Name sei gepreist! |
28 |
Mein Leben und mein Ende |
29 |
Ist dein; in deine Hände |
30 |
Befehl ich, Vater, meinen Geist. |
Details zum Gedicht „Abendlied“
5
30
154
1715 - 1769
Aufklärung
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Abendlied“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Christian Fürchtegott Gellert. Gellert wurde im Jahr 1715 in Hainichen geboren. Im Zeitraum zwischen 1731 und 1769 ist das Gedicht entstanden. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text der Epoche Aufklärung zugeordnet werden. Der Schriftsteller Gellert ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 154 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 30 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Der Dichter Christian Fürchtegott Gellert ist auch der Autor für Gedichte wie „Das Kind mit der Schere“, „Der junge Krebs und die Seemuschel“ und „Das Glück und die Liebe“. Zum Autor des Gedichtes „Abendlied“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 164 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?
Weitere Gedichte des Autors Christian Fürchtegott Gellert (Infos zum Autor)
- Der Selbstmord
- Nicht jede Besserung ist Tugend
- Der Jüngling und der Greis
- Krispin und Krispine
- Das Testament
- Der reiche Geizhals
- Der Leichtsinn
- Das Kind mit der Schere
- Der junge Krebs und die Seemuschel
- Das Glück und die Liebe
Zum Autor Christian Fürchtegott Gellert sind auf abi-pur.de 164 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt