Details zum Gedicht „Goethe“
Anzahl Strophen
1
Anzahl Verse
4
Anzahl Wörter
21
Entstehungsjahr
1802 - 1890
Epoche
Klassik,
Romantik,
Biedermeier
Gedicht-Analyse
Eduard von Bauernfeld ist der Autor des Gedichtes „Goethe“.
Bauernfeld wurde im Jahr 1802 in Wien geboren.
Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1818 und 1890.
Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Klassik, Romantik, Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz, Realismus, Naturalismus oder Moderne kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden.
Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet.
Das 21 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 4 Versen mit nur einer Strophe.
Die Gedichte „Studierlampe“, „Bettlerlied“ und „Das Totenhemdchen“ sind weitere Werke des Autors Eduard von Bauernfeld.
Zum Autor des Gedichtes „Goethe“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de keine weiteren Gedichte vor.
Weitere Gedichte des Autors Eduard von Bauernfeld (Infos zum Autor)