Remarque, Erich Maria - Im Westen nichts Neues
Schlagwörter:
Erich Maria Remarque, Kropp, Paul Bäumer, Lewandowski, Detering, Katczinsky, Referat, Hausaufgabe, Remarque, Erich Maria - Im Westen nichts Neues
Themengleiche Dokumente anzeigen
Erich Maria Remarque, Kropp, Paul Bäumer, Lewandowski, Detering, Katczinsky, Referat, Hausaufgabe, Remarque, Erich Maria - Im Westen nichts Neues
Themengleiche Dokumente anzeigen
häufige Suchphrasen:
im westen nichts neues auszug, im westen nichts neues frontkoller, remarque im westen nichts neues auszug, auszug im westen nichts neues, im westen nichts neues müller leuchtkugel
im westen nichts neues auszug, im westen nichts neues frontkoller, remarque im westen nichts neues auszug, auszug im westen nichts neues, im westen nichts neues müller leuchtkugel
Referat
Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues
Erich Maria Remarque, eigentlich Erich Paul Remark, war ein deutscher Autor. er wurde am 22. Juni 1898 in Osnabrück geboren. Gestorben ist er am 25. September 1970 in Locarno. In seinem Buch "Im Westen nichts Neues" verarbeitete Remarque neben eigenen Erfahrungen vorwiegend die Erzählungen verwundeter Soldaten, die er im Lazarett kennen gelernt hatte. Der Roman machte Erich Maria Remarque bald nach seinem Erscheinen als Buch (1929) und der Hollywood-Verfilmung durch Lewis Milestone (1930) weltbekannt.
Kapitel
|
Personen/Ort
|
Handlung
|
10.
|
Kropp, Bäumer, Lewandowski, andere Verletzte/ ein Zimmer im Hospital
|
- der mit 40 Jahren älteste Soldat auf ihrem Zimmer ist Lewandowski
- er bekommt seit 2 Jahren wieder Besuch von seiner Frau, die in der Zwischenzeit sogar ein Kind geboren hat
|
10.
|
Bäumer
|
- Bäumer erfährt das er Erholungsurlaub in der Heimat bekommt
- der Abschied von seinem Freund Albert Kropp fällt ihm schwer
|
11.
|
Bäumer/ Front
|
- im Winter kommt Bäumer wieder an der Front an, die Soldaten zählen die Wochen im Krieg schon nicht mehr
|
11.
|
Detering
|
- Bäumer erzählt die Geschichte von Detering, der versuchte nach Deutschland zu fliehen
- er wurde von Feldgendarmen gefasst und kam vors Kriegsgericht
- sie haben seitdem nichts mehr von ihm gehört
|
11.
|
Berger/ Front
|
- als nächstes erzählt er von Berger, der einen Anfall von Frontkoller bekam und einen verletzten Meldehund erschießen wollte => dabei bekommt Berger einen schweren Beckenschuss
|
11.
|
Müller V / Front
|
- danach erzählt er wie Müller gestorben ist
- ihm wurde aus nächster Nähe eine Leuchtkugel in den Magen geschossen => nächster ehemaliger Klassenkamerad und Freund Bäumers tot
- vor seinem Tod vermachte Müller Bäumer noch seine Stiefel, die er damals von Kemmerich bekommen hat
|
11.
|
Bertinck, Leer/ Front
|
- dann schildert Bäumer, wie ihr Kompanieführer Bertinck und Leer umkamen
- sie starben durch einen Granatsplitter, der zuerst Bertinck das Kinn wegschmetterte und danach noch die Kraft besaß, Leer die Hüfte aufzureißen => er verblutet => wieder ist ein ehemaliger Klassenkamerad und Freund Bäumers tot
|
11.
|
Bäumer
|
- Zusammenfassung des Sommers 1918, der der blutigste und schwerste war
- auch Friedensgerüchte kursierten => die Soldaten wurden ungeduldig und kriegsmüde
|
11.
|
Katczinsky/ Front
|
- Bäumer erzählt nun wie Kat fiel
- beim Essenholen wurde Kat das Schienbein zerschmettert
- als ihn Bäumer verband und zum Verbandsplatz trug, traf Kat ein Splitter in den Kopf
- als Bäumer bei der Verbandsstation ankam, war Kat schon längst tot => Bäumers bester Freund ist tot
|
12.
|
Bäumer
|
- die ursprünglich 7 Mann aus seiner ehemaligen Klasse sind tot, auch von den alten Leuten sind nicht mehr viele da
|
12.
|
Soldaten/ Front
|
- an der Front herrscht große Hoffnung auf Waffenstillstand und Frieden
|
12.
|
Bäumer
|
- stellt Thesen über das Leben nach dem Krieg auf => er ist absolut erwartungslos, will die Jahre auf sich zu kommen lassen, weiß nicht mehr so recht was er mit seinem Leben anfangen soll
|
12.
|
Bäumer/ Front
|
- Bäumer fiel im Oktober 1918 an einem Tag der ruhig und still an der Front war; er war vornübergesunken und lag wie schlafend in der Erde; sein Gesicht machte so einen gefassten Eindruck, als wäre er fast damit zufrieden gewesen
|
Folgende Referate könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die nachfolgenden Dokumente passen thematisch zu dem von Dir aufgerufenen Referat:
- Remarque, Erich Maria - Im Westen nichts Neues (Rezension des Films von 1930)
- Remarque, Erich Maria - Im Westen nichts Neues
- Remarque, Erich Maria - Im Westen nichts Neues (Analyse Textstelle S. 263)
- Remarque, Erich Maria - Im Westen nichts Neues (Trichterszene)
- Remarque, Erich Maria Im Westen nichts Neues
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt
Suchen
Durchsucht die Hausaufgaben Datenbank