Kornrauschen von Ferdinand Ernst Albert Avenarius
1 |
Bist du wohl im Kornfeld schon gegangen, |
2 |
wenn die vollen Ähren überhangen, |
3 |
durch die schmale Gasse dann inmitten |
4 |
schlanker Flüsterhalme hingeschritten? |
5 |
Zwang dich nicht das heimelige Rauschen, |
6 |
stehn zu bleiben und darein zu lauschen? |
7 |
Rauscht es nicht von fernem Sichelklang? |
8 |
Sang es drinnen nicht von Schnittersang? |
9 |
Hörtest nicht den Wind auf fernen Höhn |
10 |
lustig sausend du die Flügel drehn? |
11 |
Hörtest nicht die Wasser aus den kühlen |
12 |
Tälern singen du von Rädermühlen? |
13 |
Nun im Korn sich Traum mit Traum verwebt, |
14 |
leise nun verhallt's da und verschwebt |
15 |
in ein fein Gesumm von Orgelklingen, |
16 |
drein ihr Danklied die Gemeinden singen. |
|
|
17 |
Rückt die Sonne rot der Erde zu, |
18 |
wird im Korne immer tiefre Ruh, |
19 |
und der liebe Wind hat's eingewiegt, |
20 |
wenn die Mondnacht schimmernd drüber liegt, |
21 |
wie von warmem Brot ein lauer duft |
22 |
zieht mit würzgen Wellen durch die Luft. |
Details zum Gedicht „Kornrauschen“
2
22
136
1856 - 1923
Realismus,
Naturalismus,
Moderne
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Kornrauschen“ ist Ferdinand Ernst Albert Avenarius. Avenarius wurde im Jahr 1856 in Berlin geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1872 und 1923. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Realismus, Naturalismus, Moderne, Expressionismus, Avantgarde / Dadaismus oder Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit zugeordnet werden. Die Angaben zur Epoche prüfe bitte vor Verwendung auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich die Literaturepochen zeitlich teilweise überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung fehleranfällig. Das vorliegende Gedicht umfasst 136 Wörter. Es baut sich aus 2 Strophen auf und besteht aus 22 Versen. Der Dichter Ferdinand Ernst Albert Avenarius ist auch der Autor für Gedichte wie „Im Sommer“, „Der goldene Tod“ und „Wolken im Licht“. Zum Autor des Gedichtes „Kornrauschen“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de keine weiteren Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Ferdinand Ernst Albert Avenarius (Infos zum Autor)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt