Erfindungen und Entdeckungen - die Wirkung auf die Menschheit
Innovationen auf technischer wie auf geistiger Basis, Dampfmaschine, Erfindung, Wissenschaftler, Forschung, Medizin, Fortschritt, Referat, Hausaufgabe, Erfindungen und Entdeckungen - die Wirkung auf die Menschheit
Themengleiche Dokumente anzeigen
erfindungen um 1500, entdeckungen der menschheit, erfindung webstuhl renaissance, technische innovationen beispiele handy und internet hausaufgabe, erfindung flugzeug referat
Referat
Wie Erfindungen und Entdeckungen die Welt verändert haben
Als 1997 in England zum ersten Mal ein Schaf geklont wurde, konnte man nicht abschätzen (und das können wir heute immer noch nicht), welche Chancen und auch Gefahren diese neuen Technologien bringen werden. Wie in der Vergangenheit schon oft bewiesen wurde, verändern neue Erkenntnisse die Welt und bestimmen das Leben der Menschen. Wollen wir also mal ein paar Beispiele aus der Geschichte herausgreifen und ganz am Anfang der Menschheitsgeschichte beginnen. Mit dem Sesshaft-Werden des Menschen und dem Beginn des Ackerbaus gelang es ihm erstmals, seine natürliche Umwelt den eigenen Bedürfnissen anzupassen und für seine Zwecke zu verändern. Während die Jäger und Sammler der Altsteinzeit durch eine vollständige Abhängigkeit von den Gegebenheiten der Natur gekennzeichnet waren, begann der Mensch nun zu produzieren. Die Auslese bestimmter Getreidesorten und die Viehzucht ermöglichten ihm eine relative Unabhängigkeit von den Zufällen und Bedrohungen der natürlichen Umwelt. Auch die Sprache als „geistige Erfindung“ und später die Entwicklung der Schrift verbesserte die Kommunikation. Erst durch Schrift und Sprache konnten Ideen ausgetauscht werden, welche dem wissenschaftlichen Fortschritt dienten.
Die griechische Und römische Antike war die erste große europäische Epoche weltbewegender Innovationen auf technischer wie auf geistiger Basis, welche im religiös geprägten Mittelalter großteils verloren gingen und erst in der Renaissance und in der Aufklärung wieder entdeckt wurden. Diese Zeit war auch die Zeit „territorialer Entdeckungen“. Als 1492 Christoph Kolumbus in Amerika an Land setzte, begann die Gründung europäischer Kolonien und letztendlich eine Ausbeutung Südamerikas. Mit der Erfindung des Buchdrucks 1455 leitete Johannes Gutenberg eine Revolution der Kommunikationstechnik ein, die durch die Möglichkeit zur schnellen Verbreitung von Wissen die Gesellschaft grundlegend veränderte. Innerhalb kurzer Zeit nach dem Bekannt werden der „schwarzen Kunst“ entstanden Druckereien in allen größeren Städten. Um 1500 existierten in Europa schon um die 1120 Druckereien an 260 Orten. Zentrum des Druckhandwerks war Venedig mit ca. 1500 Werkstätten.
Erst durch die Erfindung der Dampfmaschine 1764 von James Watt und der Entwicklung der Eisenbahn konnten Güter in großen Mengen transportiert werden. Doch gerade durch den Fortschritt der Industrialisierung traten verstärkt soziale Probleme auf. Fast gleichzeitig mit der Erfindung der Dampfmaschine wurde der erste mechanische Webstuhl entwickelt (1787). Beide Maschinen, der mechanische Webstuhl und die Spinnmaschine (1767) beschleunigten und verbilligten die Produktion ungemein. So wurden Weber und Spinner arbeitslos, da sich ihre aufwändige Produktion in Handarbeit nicht mehr rentierte. Die hungernden Weber waren gezwungen, ihr Handwerk niederzulegen und sie ginge auf die Barrikaden (sog. Weberaufstände)
Dies waren nur einige Beispiele aus der Geschichte. Es gäbe noch viele andere Erfindungen, welche die Welt veränderten, doch diese alle aufzuzählen, würde den Rahmen des BM´s sprengen und dieses „unkäuflich“ machen.
Da wären vor allem noch die Errungenschaften in der Atomphysik und ihre negativen Kehrseiten (Atombombe, Super GAU,...), die Mondlandung, und und und,...
Auch der Computer und das Internet veränderte das Leben der Menschen, er BESTIMMT es schon fast (auch meines). Wie wichtig das Internet heute schon ist konnte mit Beginn des Computerzeitalters niemand abschätzen und ich möchte behaupten, diese Technologie steckt noch in den Kinderschuhen. Das Internet ist/wird neben dem Handy das Kommunikationsmedium Nr.1 (und in Zukunft wird es noch wichtiger werden...)
Auch heute und in Zukunft werden Erfindungen die Welt bewegen und unser Leben bestimmen.
wichtige Erfindungen und Entdeckungen der Menschheit:
- 1040
In China wird das Schiesspulver erfunden. - 1045
Der chinesische Schmied Bi Sheng erfindet die beweglichen Lettern. - 1288
In China wird die erste Kanone hergestellt. - 1310
In Europa treten mechanische Uhren in Erscheinung. - 1340
In der Lombardei wird die Doppelte Buchhaltung erfunden. - 1440
Johannes Gutenberg führt in Europa den Buchdruck mit beweglichen Lettern ein. - 1490
In China wird die Zahnbürste erfunden. - 1590
In Holland wird das Mikroskop erfunden. - 1596
John Harington konstruiert die erste Toilette mit Wasserspülung. - 1605
In Antwerpen wird die erste regelmässig erscheinende Zeitschrift gedruckt. - 1608
In Holland wird das Fernrohr erfunden. - 1642
Blaise Pascal konstruiert die erste mechanische Rechenmaschine. - 1680
Denis Papin erfindet den Dampfkochtopf. - 1698
Thomas Savery patentiert die erste praktisch anwendbare Dampfmaschine. - 1701
Jethro Tull erfindet die Sämaschine. - 1733
John Kay erfindet den Webstuhl. - 1743
In Versailles wird auf Geheiss Ludwigs XV. der erste Aufzug installiert. - 1765
James Watt konstruiert ein Versuchsmodell seiner verbesserten Dampfmaschine. - 1770
Nicolas Cugnot konstruiert den ersten dampfbetriebenen Wagen. - 1783
Die Gebrüder Montgolfier erfinden den Heissluftballon. - 1792
William Murdock benutzt als erster Leuchtgas. - 1793
Eli Whitney erfindet die Entkörnungsmaschine für Baumwolle. - 1796
Edward Jenner entwickelt die Pockenimpfung. - 1800
Alessandro Volta konstruiert die erste chemische Batterie. - 1804
Nicolas-François Appert erfindet die Konservierung durch Kochen und luftdichte Verpackung. - 1807
Robert Fulton baut das erste kommerziell erfolgreiche Dampfschiff. - 1808
Pellegrini Turri erfindet die Schreibmaschine. - 1812
Bryan Donkin erfindet die Blechkonserve. - 1814
Humphry Davy erfindet die Sicherheitslampe für Grubenarbeiter. - 1817
Carl von Drais erfindet das Fahrrad (ohne Pedale). - 1820
P.J. Pelletier und J.B. Caventon isolieren erstmals das fiebersenkende Mittel Chinin aus der Chinarinde. - 1822
Joseph N. Niepce macht die erste photographische Aufnahme. - 1823
Charles Mackintosh erfindet den wasserundurchlässigen Regenmantel. - 1825
George Stephenson konstruiert die erste Dampflokomotive. - 1829
Louis Braille erfindet die Blindenschrift. - 1830
Barthélemy Thimonnier erfindet die Nähmaschine; Edwin Budding erfindet den Rasenmäher. - 1831
Walter Hancock baut den ersten dampfbetriebenen Bus. - 1834
James Chalmers erfindet die Briefmarke. - 1837
Samuel Morse patentiert den ersten kommerziell erfolgreichen Telegraphen. - 1839
Charles Goodyear erfindet die Vulkanisierung; Antoine Becquerel erfindet die Solarzelle. - 1846
Richard March Hoe erfindet die Rotationspresse. - 1847
Ascanio Sobrero erfindet das Nitroglyzerin; Ignaz Philipp Semmelweiss führt die Desinfektion in Spitälern ein. - 1853
Charles Gerhardt synthetisiert erstmals Acetylsalicylsäure (Aspirin). - 1856
Henry Bessemer erfindet das Bessemer-Verfahren zur Stahlherstellung. - 1863
Henri Dunant gründet das Internationale Rote Kreuz. - 1869
William Semple patentiert den Kaugummi. - 1871
Zénobe Gramme erfindet den Dynamo; J.B. Morrison patentiert den fussbetriebenen Bohrer für Zahnärzte. - 1874
Thomas Cook erfindet den Reisescheck. - 1875
Alfred Nobel erfindet das Dynamit. - 1876
Alexander Graham Bell erfindet das Telefon. - 1877
Thomas Alva Edison erfindet den Phonographen. - 1878-1879
Joseph Swan und Thomas Alva Edison erfinden die Glühbirne. - 1879
James J. Ritty erfindet die Registrierkasse. - 1885
Karl Benz stellt das erste benzinbetriebene Auto her; Louis Pasteur entwickelt die Tollwutimpfung. - 1886
William S. Burroughs konstruiert die erste kommerziell erfolgreiche Rechenmaschine. - 1888
Frank J. Sprague richtet in Richmond, Virginia die erste elektrische Strassenbahnlinie ein. - 1891
Thomas Alva Edison patentiert die erste Filmkamera und den ersten Filmprojektor; H.W. Seely erfindet das elektrische Bügeleisen. - 1892
R.E. Bell Crompton und H.J. Dowsing patentieren den ersten elektrischen Radiator. - 1893
W.L. Judson erfindet den Reissverschluss. - 1895
Guglielmo Marconi erfindet die drahtlose Telegraphie; Wilhelm Conrad Röntgen macht die erste Röntgenaufnahme. - 1900
Fulgence Bienvenüe baut in Paris die erste U-Bahnlinie. - 1901
Miller Reese Hutchinson erfindet das elektrische Hörgerät; Alva J. Fisher erfindet die elektrische Waschmaschine; Cecil Booth konstruiert den ersten Staubsauger. - 1902
Willis H. Carrier erfindet die Klimaanlage. - 1903
Orville und Wilbur Wright bauen das erste flugfähige Flugzeug; G.C. Beidler entwickelt das Photokopierverfahren. - 1904
John Fleming erfindet die Vakuumröhre. - 1908
Henry Ford lanciert den T-Ford. - 1909
Leo Baekeland patentiert Bakelit, den ersten kommerziell erfolgreichen Kunststoff; Georges Claude erfindet die Neonröhre. - 1923
Vladimir Kosma Zworykin patentiert das Ikonoskop, die erste Videokamera. - 1925
Dick Drew erfindet den Klebstreifen. - 1928
Alexander Fleming entdeckt das Penizillin; Fritz Pfleumer erfindet das Magnetband. - 1929
Robert H. Goddard startet die erste Rakete mit Flüssigantrieb. - 1930
Frank Whittle patentiert den Düsenantrieb. - 1931
Ernst A.F. Ruska konstruiert das erste Elektronenmikroskop. - 1934
Wallace Hume Carothers erfindet das Nylon. - 1939
Paul H. Müller entwickelt das Insektenvertilgungsmittel DDT. - 1940
Peter Carl Goldmark führt den ersten erfolgreichen Farbfernseher vor. - 1942
Enrico Fermi konstruiert den ersten Atomreaktor. - 1943
Alan Turing entwirft Colossus, den ersten vollelektronischen Computer; Ladislao Biro patentiert den Kugelschreiber. - 1948
John Bardeen, Walter H. Brattain und William B. Shockley erfinden den Transistor; Tom Kilburn und Frederic C. Williams entwerfen Mark I, den ersten programmierbaren Computer; Edwin Herbert Land erfindet die Sofortbildkamera. - 1949
Bernard Silver und Norman Joseph Woodland patentieren den Strichkod. - 1950
Ralph Schneider gründet Diner’s Club, die erste Kreditkartengesellschaft. - 1953
Percy Spencer patentiert den Mikrowellenherd. - 1953-1954
Jonas Edward Salk und Albert Bruce Sabin entwickeln die Polioimpfung. - 1954
Gregory Pincus und John Rock erfinden die Verhütungspille; Louis Hartmann erfindet die Teflonpfanne. - 1956
Bei IBM wird FORTRAN, die erste Programmiersprache, von John Backus entwickelt. - 1957
Der erste künstliche Satellit Sputnik geht in die Erdumlaufbahn. - 1960
Der von Digital Equipment Corp. entwickelte PDP-1 ist der erste kommerziell vertriebene Computer mit Tastatur und Bildschirm. - 1966
Bei ITT werden erstmals Glasfiber zur Datenübertragung verwendet. - 1967
Christiaan Barnard verpflanzt erstmals ein menschliches Herz. - 1968
Christopher Cockerell erfindet das Luftkissenfahrzeug. - 1969
Neil Armstrong und Buzz Aldrin landen mit Apollo 11 auf dem Mond; BBN Technologies’ ARPANET-Netzwerk (der Begriff “Internet” wird erstmals 1974 benutzt) verbindet vier amerikanische Universitäten. - 1971
Intel Corp. stellt den ersten Mikroprozessor her. - 1972
J.S. Kilby, J.D. Merryman und J.H. Van Tassel von Texas Instruments konstruieren den ersten Taschenrechner; bei Philips wird die Video-Disc, Basis der späteren CD-ROM, entwickelt. - 1973
Xerox vertreibt die erste Computermaus. - 1975
MITS Altair 8800, der erste PC, wird als Bausatz vertrieben. - 1976
Viking 1 und 2 landen auf dem Mars und funken Farbbilder zur Erde. - 1977
In den USA werden erstmals Getränke in PET-Flaschen vertrieben. - 1979
Steve Bellovin, Tom Truscott und Jim Ellis gründen USENET. - 1981
Die erste Raumfähre Columbia fliegt ins All; IBM vertreibt den ersten PC mit Microsofts Betriebssystem PC-DOS. - 1986
Marlow Foods lanciert das erste Produkt (eine Gemüsepastete) mit Quorn, einem aus Mykoproteinen hergestellten Fleischersatz. - 1989
Das US-Verteidigungsministerium schiesst den ersten Satelliten des Global Positioning Systems ins All. - 1990
Das erste Weltraumteleskop Hubble geht in die Erdumlaufbahn. - 1992
Am CERN richtet Tim Berners-Lee das World Wide Web ein. - 1993
Intel lanciert den Pentium-Chip. - 1996
Am Roslin-Institut (Edinburgh) klonen Ian Wilmut und Keith Campbell erstmals ein erwachsenes Säugetier. - 1998
Das erste Modul der internationalen Raumstation ISS geht in die Erdumlaufbahn.
Diese Liste lässt sich natürlich auch in der Neuzeit fortsetzen. Jedes Jahr kommen neue Erfindungen und Entdeckungen dazu. Man darf gespannt sein, welche Entwicklungen uns noch bevor stehen...
Folgende Referate könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die nachfolgenden Dokumente passen thematisch zu dem von Dir aufgerufenen Referat:
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt