Kafka, Franz - Die Verwandlung (Stil und Sprache)
Referat
Kafka Die Verwandlung (Stil & Sprache) Die Verwandlung ist eine Kurzgeschichte von Franz Kafka aus dem Jahr 1912. Die Geschichte folgt Gregor Samsa, der plötzlich zum Ungeziefer wird und die Kommunikation mit seinem sozialen Umfeld zunehmend hemmt, bis er von seiner Familie als unerträglich eingestuft wird und schließlich umkommt. Mit rund 70 gedruckten Seiten ist es die längste Erzählung, die Kafka zu seinen Lebzeiten als abgeschlossen betrachtete und veröffentlichte. Der Text erschien erstmals 1915 im Oktoberheft der von René Schickele herausgegebenen Zeitschrift Die weißen Blätter . Die erste Auflage des Buches erschien im Dezember 1915. Stil und Sprache Durch Kafkas Verwendung einer nüchternen und detaillierten Alltagssprache lässt sich Die Verwandlung wie ein sachlicher ...
Autor:
Svaa
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
416
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten