Schiller, Friedrich - Die Räuber (Schauplätze und ihre Bedeutung für den Verlauf der Handlung)

Schlagwörter:
Friedrich Schiller, Analyse, Interpretation, Inhalt, Zusammenfassung, Schauplätze und die Bedeutung, Referat, Hausaufgabe, Schiller, Friedrich - Die Räuber (Schauplätze und ihre Bedeutung für den Verlauf der Handlung)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Schiller Die Räuber Schauplätze und ihre Bedeutung für den Verlauf der Handlung Grundlegend kann man sagen, dass die Schauplätze eines Dramas eine bedeutende Rolle und Funktion für den Handlungsverlauf spielen. Sie beeinflussen die Handlung, sind ein Teil von ihr und können eine bestimmte Atmosphäre kreieren. Schauplätze können Figuren, sowie Handlungen voneinander trennen oder auch verbinden. Sie unterstützen die Handlung und spiegeln meist die dort auftretenden Figuren wider. Das Drama Die Räuber von Friedrich Schiller ist kein klassisches Drama, sondern hat Züge eines epischen Dramas, was zu den offenen Dramen gehört. Dies bedeutet, dass die Einheit von Zeit und Raum nicht eingehalten wird, sondern es verschieden Schauplätze und oder Zeitsprünge mit vielen Figuren gibt. Daher ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
618
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück