Klassik - die Literaturepoche in Stichpunkten erklärt
Referat
Klassik Allgemeine Fakten: 1786 1805 oftmals auch als Weimarer Klassik bezeichnet Autoren (Hauptvertreter) wie Goethe und Schiller prägten diese Literaturepoche wurde von der Französischen Revolution 1789 stark geprägt - Der Klassik vorausgehend war der Sturm und Drang er Begriff Klassik leitet sich vom lateinischen classicus klassisch ab und bezeichnete früher Leute, die zur obersten Bevölkerungsschicht gehörten Hauptthema: Maßgebend war die Idee der Erziehung des Menschen es galt das Streben nach einer moralischen und ästhetischen kultivierten (soziale Lebensweise) Welt, Natur galt als umfassendes Vorbild und hat daher große Rolle gespielt der Mensch der Klassik war geprägt durch einen idealistischen Charakter - Dadurch orientiert sich die Klassik beispielsweise an einem ...
Autor:
Ynen
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
346
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten