Schiller, Friedrich - Die Räuber (Inhaltsangabe 1. Akt, 2. Szene)
Referat
Schiller - Die Räuber (Zusammenfassung, 1. Akt, 2. Szene) 1. Akt, 2. Szene (1. Aufzug 2. Auftritt) Handlungsort: ein Gasthaus an der Grenze von Sachsen Personen: Karl, Spiegelberg, Roller, Schweizer, Grimm, Schufterle, Razmann Handlung: am Anfang Gespräch zwischen Karl und Spiegelberg (gehört zur Bande), die auf der Flucht sind wegen ihrer hohen Schulden Karl ist überzeugt, dass es in seiner Zeit an mutigen Männern mangelt für Karl sind Hannibal, Alexander, Scipio wahrhaftige Helden im Gegensatz zu denen seiner Zeit, die Kerle sind, die in Ohnmacht fallen Karl sagt, er lebe in einem tintenklecksenden Säkulum, was bedeutet in einer Zeit, in der nichts von Gelehrten zu erwarten ist Karl hat einen großen Freiheitswillen Spiegelberg versucht Karl zu Taten anzutreiben (Räuberbande) ...
Autor:
Ynen
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
592
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Bewerte das Referat mit Schulnoten