Interpretation schriftlicher Quellen (Text, Gemälde, Karikatur)
Referat
schriftlicher Quellen Das Wort Interpretation stammt aus dem Lateinischen (interpretatio) und bedeutet Auslegung, Übersetzung oder Erklärung. Im allgemeinen Sinne ist die Interpretation das Verstehen oder die subjektiv als plausibel angesehene Deutung von etwas Gegebenem oder wenigstens von etwas Vorhandenem. Das kann z. B. eine Aussage, ein Kunstwerk oder eine soziale Situation, aber auch etwas schlicht in der Natur Vorgefundenes sein. Interpretation im Sinne der Kunsttheorie und Kulturwissenschaften ist der Vorgang, in dem ein literarisches, musikalisches oder bildnerisches Kunstwerk ausgelegt oder gedeutet wird. Interpretation umfasst neben der Formanalyse auch die Untersuchung des Subtextes. Nach einigen Auffassungen ist jede Analyse auch bereits eine Interpretation. In ...
Autor:
Kategorie:
Deutsch, Kunst
Anzahl Wörter:
572
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten