Lausitz - Braunkohlevorkommen in der Lausitz
Referat
Lausitz - Braunkohlevorkommen in der Lausitz Erdkundevortrag - Thema: Braunkohlevorkommen in der Lausitz Gliederung: Lage und Gliederung der Niederlausitz Naturfaktoren in der Lausitz Braunkohle Braunkohle allgemein Braunkohle aus der Lausitz 1. Lage und Gliederung der Niederlausitz: in Lausitz ausschließlich Braunkohle und Forstwirtschaft nach Wende und Raubabbau der DDR verstärkt wieder Forstwirtschaft, auch bedingt durch steigende Rekultivierung Tagebaue: Jänschwalde, Cottbus-Nord, Welzow-Süd, Nochten und Reichwalde 2. Naturfaktoren in der Lausitz: größter Faktor: wirtschaftlich sehr gut gewinnbare Braunkohle und Holz jedoch gibt es keine holzverarbeitende Industrien dank der großräumigen Rekultivierung gibt es zunehmend mehr forstwirtschaftlich genutzte Flächen 3. Braunkohle 3.1 ...
Autor:
Kategorie:
Erdkunde
Anzahl Wörter:
487
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 4 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten