Erster Weltkrieg - Versuchte Neuordnung Europas nach dem 1. Weltkrieg

Schlagwörter:
Weimarer Republik, Friedrich Ebert, Spartakus-Bund, SPD, USPD, Referat, Hausaufgabe, Erster Weltkrieg - Versuchte Neuordnung Europas nach dem 1. Weltkrieg
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Neuordnung Europas nach dem 1. Weltkrieg Die großen Probleme: Am 10. November hatte Friedrich Ebert aus Vertretern der SPD und der USPD eine vorläufige Regierung gebildet. Die wirtschaftliche Not durfte nicht zu groß werden. Es musste weiter gehen, die Arbeit in den lebenswichtigen Betrieben und die Versorgung der Stadtbevölkerung mit Lebensmitteln. Die Alliierten hatten trotz des Waffenstillstands die Blockade der deutschen Seehäfen nicht aufgehoben. An manchen Orten herrschte größere Hungersnot, als im Krieg. Ein großes Problem war auch noch für die entlassenen Soldaten Arbeitsplätze zu finden, es waren mehr als 5 Millionen Männer( von W über Rheinbrücke nach O). Die Industrie hat ausschließlich nur für den Krieg gearbeitet. Es war eine schwierige Umstellung auf die ...

Autor:
Kategorie:
Geschichte, Politik
Anzahl Wörter:
247
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 6 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Zurück