Horváth, Ödön von - Jugend ohne Gott (Kapitel 1)
Referat
Jugend ohne Gott - Ödön von Horváth
1. Kapitel: Die Neger
- Geburtstag des Ich-Erzählers
- macht ironische Witze über die Geburtstagskarte seiner Eltern
- spricht sich auf ironische Weise Mut zu
- korrigiert Arbeiten seiner Schüler
- -> Ich-Erzähler ist Lehrer am Gymnasium
- Schüler werden nicht mit Vornamen sonder mit dem Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens angesprochen
- Schüler B trägt etwas zum Unterricht über Kolonien zum Unterricht bei (ohne Kolonien würde die deutsche Industrie untergehen
- im Aufsatz von Schüler N. wird erwähnt, dass „Neger“ hinterlistig, feige und faul seien
- -> Lehrer würde es gerne anstreichen, darf dies aber nicht, da diese Info aus einem Beitrag im Radio stammte
- der Lehre macht sich bewusst, dass er alleine nichts gegen das NS-Denken ausrichten kann (er persönlich ist dagegen)
- überflüssiges Gerede über das Fußballspiel des vergangen Sonntages
Folgende Referate könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die nachfolgenden Dokumente passen thematisch zu dem von Dir aufgerufenen Referat:
Bewerte das Referat mit Schulnoten