Der Aufstieg der NSDAP zur
Massenbewegung
Wichtig: Es gibt keinen einzelnen Grund, der diese
Entwicklung einfach erklären könnte.
Gründe
für den Aufstieg der NSDAP zur Massenbewegung
- Hitler und
mit ihm die gesamte NSDAP mobilisierten die
Massen, indem sie eine
Änderung der bestehenden Lage
und Arbeit für das ganze
Volk versprachen.
- Er gewann auch viele Anhänger, weil er
den Versailler Vertrag
offen ablehnte.
- Aus
eigener Kraft wäre die NSDAP nicht so schnell bekannt geworden.
Im Herbst 1929 erhielten sie Unterstützung
durch:
Alfred Hugenberg, den Parteichef der
Deutschnationalen.
( Dieser besaß viele Zeitungen und ein
eigenens Nachrichtenbüro )
Hitler sollte der "Trommler" bei
einem Volksbegehren gegen
die Regierung sein. Das Begehren
scheiterte, aber Hitler und
die NSDAP wurden zu einer bekannten
politischen Größe.
- Einige Industrielle, die Hitler
als Spinner abgestempelt hatten,
unterstützten ihn und seine
Partei mit Spenden!
- Als Hindenburg im Oktober '31 eine
Einheitsfront der Rechten
gegen die Republik organisierte, war
Hitler dabei. Er galt damit
bei vielen Bürgern als
gesellschaftsfähig.
- Die Wahlkämpfe wären
nicht so modern und großzügig
ausgefallen, wenn nicht
Großindustrielle, wie Thyssen,
Kirdorf, Flick und
Vögler, die Parteikassen gefüllt hätten.
Sie
hofften, mit Hitler in der Regierung besser über die
Schwierigkeiten der Wirtschaftskrise hinwegzukommen.