Das Judentum
Referat
Das Judentum Nationalsymbole des Judentums: Menorah: siebenarmige Leuchter Davidstern: in der Form des Sechssterns oder Fünfsterns; diente in der Antike als Talisman gegen Dämonen; erst im Mittelalter Symbol der messianischen Erlösung; Gottes Minderheit Es gibt etwa 15 Mill. Juden auf der Welt (5 Mill. in den USA, 3 Mill. in Israel, 2 Mill. in Russland). Judentum zählt zu einer der Weltreligionen, obwohl es nur zahlenmäßig eine Minderheit ist. Das Christentum und der Islam haben die Grundzüge der jüdischen Religion aufgenommen, und aus diesem Grund kann Judentum als die Mutter der beiden Weltreligionen bezeichnet werden. Die Ursprünge Judentums reichen in das 2. Jts. v. Chr. Wer darf sich Jude nennen? Jude ist jemand, der von einer jüdischen Mutter geboren wurde oder sich zum Judentum bekehrt hat und der nicht einer anderen Religion angehört (laut dem Rückkehrgesetz des Staates Israel von 1962). Tora und Talmud Unter Tora ( heißt Weisung) versteht man die fünf Bücher Mose. Tora ist der Weg, den Gott den Menschen zeigt, damit sie ihr Leben sinnvoll und glücklich gestalten können. Sie ist eine Art Richtschnur für das religiöse, wie auch für das bürgerliche Leben. Die Tora besteht aus erhaltenen (10 ursprüngliche Gebote) und daraus abgeleiteten Geboten (248 Gebote und 365 Verbote). Tora und Propheten wurden immer wieder von den Propheten neu ausgelegt, was schließlich im Talmud ( heißt Lehre, Belehrung) schriftlich niedergelegt wurde. Der palästinensische Talmud entstand um ...
Autor:
Znetnerg Xhelyb
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
891
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 5 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten