Meyer, Conrad Ferdinand: Der Schuß von der Kanzel
Pfannenstiel, Rahel Wertmüller, Kirche, poetischer Realismus, Referat, Hausaufgabe, Meyer, Conrad Ferdinand: Der Schuß von der Kanzel
Themengleiche Dokumente anzeigen
Beschreibung / Inhalt
Das vorliegende Dokument ist ein Referat über das Werk „Der Schuss von der Kanzel“ des Autors C.F. Meyer. Es beginnt mit einer Kurzbiografie Meyers, die seine schwierige Kindheit und seine erfolgreiche Karriere als Schriftsteller skizziert. Anschließend werden die wichtigsten Werke Meyers aufgelistet.
Im weiteren Verlauf des Referats wird der Aufbau des Romans beschrieben. Es gibt eine Exposition, in der die Figuren vorgestellt und die Grundlage der Handlung gelegt wird. Dann erfolgt der Hauptteil, in dem der Plan des Generals umgesetzt wird und der Höhepunkt durch den Schuss von der Kanzel erreicht wird. Letztlich erfolgt die Auflösung der Geschehnisse und das Buch endet mit dem Tod des Generals.
Die Hauptfiguren werden charakterisiert: Der General ist der gealterte Held aus Meyers Roman „Jürg Jenatsch“. Pfarrkandidat Pfannenstiel zweifelt an sich selbst und ist wenig selbstbewusst. Pfarrer Wilpert Wertmüller ist waffenverrückt, hat eine hohe Meinung von sich selbst und nimmt seine Pflichten in der Kirche nicht so ernst wie seine Jagdlust. Rahel Wertmüller liebt Pfannenstiel, traut sich jedoch nicht, dies zuzugeben.
Es folgt eine Sprachanalyse, bei der festgestellt wird, dass der Autor kaum sprachliche Mittel verwendet, jedoch einen sehr bildhaften Sprachstil hat und bühnenhaft wirkende Szenen schafft.
Weiterhin werden die Motive im Werk beschrieben, von denen der Tod eines der wichtigsten ist. Schließlich wird die Epoche des poetischen Realismus genannt, in die das Werk einzuordnen ist. Merkmale sind die Poetisierung der Wirklichkeit, die Unparteiische Schilderung der meist bürgerlichen Umwelt, aber auch Illusionslosigkeit und Resignation. Ironie und Humor sowie Zeitkritik sind weitere wichtige Merkmale der Epoche.
Insgesamt bietet das Referat einen guten Überblick über das Werk „Der Schuss von der Kanzel“ von C.F. Meyer. Es werden wichtige Themen und Charaktere beschrieben und die Epoche des poetischen Realismus eingeordnet.
Direkt das Referat aufrufen
Auszug aus Referat
Referat: C. F. Meyer: Der Schuß von der Kanzel 1) Kurzbiographie: am 11.Okt.1825 in Zürich 1840: Tod des Vaters; Beziehung zur Mutter wird problematisch Jurastudium in Zürich; nach einem Jahr abgebrochen Schwere Depressionen à Einweisung in eine Nervenheilanstalt durch die Mutter Nach wenigen Monaten als geheilt entlassen 1856: Suizid der Mutter (befreiend für Meyer) 1857: Reise nach Paris 1858: Reise nach Italien mit der Schwester 1863: erster Lyrikband (20 Balladen von einem Schweizer ) wird anonym veröffentlicht 1872: schriftstellerischer Durchbruch mit Huttens letzte Tage 1875: Hochzeit mit Luise Ziegler 1878: erneute Depression verbunden mit körperlichen Leiden 1892: Einweisung in die Heilanstalt Königsfelden (Aargau) 1893: Entlassung, aber keine Besserung am 28.Nov.1898 bei Zürich Wichtigste Werke Das Amulett (1873) Jürg Jenatsch (1876) Der Schuß von der Kanzel (1878) Der Heilige (1879) Gustav Adolfs Plage (1882) Die Leiden eines Knaben (1883) Die Hochzeit des Mönchs (1884) Die Richterin (1885) Angela Borgia (1891) 3) Aufbau und Inhalt 11 Kapitel Kapitel 1 5: Exposition (Vorstellen der Personen; Einführung in die Handlung) Pfannenstiel bittet den General um eine Stelle als Militärkaplan, da er glaubt, die schöne Rahel nicht zur Frau bekommen zu können Der General durchschaut ihn, und verspricht ihm Hilfe Rahel sucht General auf und bittet ihn wegen der Jagdlust ihres Vaters um Hilfe Der General verspricht ihr, Pfannenstiel zum Pfarrer von Mythikon zu machen, und sie ...
Direkt das Referat aufrufen
Gvan h. Whqvgu Fpuässry
Sonstiges
das amulett personen conrad, c.f.meyer das amulett motive, das amulett erzählzeit meyer, der schuss von der kanzel rahel, schuss von der kanzel hauptpersonen, general wertmüller schuss, charakterisierung pfannenstiel,rahel, jürg jenatsch motiv
705
Referat
Deutsch
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt