Die Französische Revolution
Referat
Die Französische Revolution Erste Phase: 1789-1791 Constitante ( Zeit der verfassungsgebenden Versammlung) Ursachen: das Ständesystem ; Steuerungerechtigkeit Staatsschulden (Heereskosten) die Ideen der Aufklärung wirtschaftliche u. soziale Veränderungen ( viele arbeitslose, Entwicklung der Bourgeoisie, Preiossteigerungen, Pächtersystem) König ( Ludwig der 15.) stellt eine schwache Figur da Reformversuche vor der Revolution bzw. Reformideen: Robert Turgot: Wird zum Finanzminister berufen. Sein Reformprogramm sah so aus: allg. Grundsteuer, Beseitigung von Feudal- und Zunftrechten, Aufbau einer Selbstverwaltung.Es scheitert an der Königin Marie Antoinette und den Parlamenten. Jaques Necker: sucht vergeblich die Kriegkosten durch Anleihen zu decken. Scheitert auch an den Versuch die miserable Staatsbilanz im Compte Rendu zu veröffentlichen. Charles de Callone: Finanzminister; greift auf Turgots Ideen zurück, kann sich aber auch nicht durchsetzen. ...
Autor:
Fgrcxra
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
108
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 13 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten