Goethe, Johann Wolfgang von - Mächtiges Überraschen (Gedichtanalyse)

Schlagwörter:
Johann Wolfgang von Goethe, Analyse, Gedichtinterpretation, Referat, Hausaufgabe, Goethe, Johann Wolfgang von - Mächtiges Überraschen (Gedichtanalyse)
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Mächtiges Überraschen Im Sonett Mächtiges Überraschen (1807 08) von Johann Wolfgang von Goethe, schreibt er über die Unruhen der Natur und wahrscheinlich auch über Unstimmigkeiten des Lebens eines Menschen. Dem Titel kann entnommen werden, dass auf eine mächtige Überraschung oder Veränderung aufmerksam gemacht wird. Inhaltlich erwähnt Goethe den Weg eines Stroms, welcher sich diesen von seiner Quelle bis hin zum Verschmelzen mit dem Ozean, der aber durch ein Hindernis gehemmt wird. Gemäß unserer Deutungshypothese zeigt Goethe das Streben eines Menschen nach Perfektion und innerer Zufriedenheit, das das gewünschte Ziel darstellt. Hierfür verwendet er vorrangig einen Vergleich zwischen einem Strom und dem Verlauf des Strebens. Das Gedicht besteht aus 4 Strophen, wobei die ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
987
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück