Kaschnitz, Marie Luise - Ein ruhiges Haus (Interpretation)
Beschreibung / Inhalt
Das Dokument ist ein Interpretationsaufsatz über die Kurzgeschichte „Ein ruhiges Haus“ von Marie Luise Kaschnitz. Die Autorin wird kurz vorgestellt und es wird darauf hingewiesen, dass sie für ihr soziales Engagement bekannt ist. Die Geschichte handelt von einem alten Ehepaar, das sich durch Kinderlärm gestört fühlt und diesen mit herzlosen Mitteln stoppen lässt. Die erzählende Frau wird als egoistisch, gedankenlos und oberflächlich beschrieben und es wird betont, dass sie keine eigenen Kinder hat. Der Text ist in zwei Teile gegliedert, in denen die Vergangenheit und die Gegenwart beschrieben werden. Die Frau erzählt von den Gegenmaßnahmen, die sie gegen den Lärm unternommen hat, und es wird deutlich gemacht, dass sie sich keine Gedanken über die Gefühle der Eltern oder Kinder macht. Das Thema des Textes ist daher aktuell und relevant, da die Situation für manche Kinder heutzutage sogar noch schlechter geworden ist.
Direkt das Referat aufrufen
Auszug aus Referat
Luise Kaschnitz - Ein ruhiges Haus (Interpretationsaufsatz) Marie Luise Kaschnitz ist am 31. Januar 1901 in Karlsruhe beboren. Kaschnitz war eine deutsche Lyrikerin und Autorin von Erzählungen. Kaschnitz starb am 10. Oktober 1974 in Rom, wo sie ihre Tochter besucht hatte. Beigesetzt ist sie in Bollschweil, dem Ort des Familiensitzes, dem sie mit Beschreibung eines Dorfes (1966) ein literarisches Denkmal gesetzt hatte. An ihrem langjährigen Wohnhaus Wiesenau 8 im Frankfurter Westend erinnert eine Gedenktafel an sie. In der Kurzgeschichte Ein ruhiges Haus von Marie Luise Kaschnitz geht es um ein altes Ehepaar, das sich durch den Kinderlärm der Mieter über und unter ihnen gestört fühlt, und diesen mit herzlosen Mitteln stoppen lässt. Die Autorin, die für ihr soziales Engagement bekannt ...
Direkt das Referat aufrufen
Autor:
Gubznf
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
537
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 129 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten