Kafka, Franz - Vor dem Gesetz (Interpretation)
Referat
Kafka: Vor dem Gesetz Eine unfreie Interpretation von Clifford Beul Die Parabel Vor dem Gesetz wurde von Franz Kafka verfasst. Ein Mann vom Lande begibt sich vor das Tor des Gesetzes und verlangt Eintritt gegenüber dem Türhüter. Dieser verwehrt ihm jedoch unnachgiebig den Einlass und so wartet der Mann, mehr oder weniger geduldig, den Rest seines Lebens vor dem Gesetz ohne jemals in das Innere des Tors gelangt zu sein. Ein neutraler Er-Erzähler berichtet über einen Mann vom Lande, der das Tor des Gesetzes erreicht im Glauben es stehe offen wie immer und solle doch jedem zugänglich sein. Der Türhüter lehnt sein Gesuch um Eintritt jedoch ab und vertröstet ihn auf einen späteren Zeitpunkt, allerdings könne es der Mann trotz des Verbots gerne probieren sich Zutritt zu verschaffen. Den ...
Autor:
Pyvssbeq Orhy
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
532
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 24 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten