Geothermie (Erdwärme) - die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme
Referat
Gliederung Begriffserklärung Geothermie Ursprung der Erdwärme Wärme aus der Erdenstehung Radioaktiver Zerfall Nutzung der Erdwärme Energiepotenzial Risiken Ausblick 1. Begriffserklärung Geothermie Das Wort Geothermie kommt aus dem Lateinischen und heißt Erdwärme. Dementsprechend wird die Energiegewinnung durch Erdwärme als Geothermie bezeichnet. Geothermie ist eine erneuerbare bzw. alternative Energiequelle und ist Standort unabhängig. Hierbei ist sie sowohl privat als auch industriell nutzbar. Dabei fallen keine Kohlenstoffdioxid Emission an. 2. Ursprung der Erdwärme Wärme aus der Erdenstehung: Ein Großteil der Erdwärme ist bei der Erdentstehung bzw. Erdverdichtung im Erdkern gebunden worden. Das geht darauf zurück, dass sich die einzelnen Partikel nach und nach erst zu ...
Autor:
Snovna Trezre, Wraf Guvrevat
Kategorie:
Physik, Erdkunde
Anzahl Wörter:
643
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 121 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten