Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik
Referat
zum Thema Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik Unter Entwicklungshilfe versteht man das gemeinsame Streben der Industrieländer in den Entwicklungsländern die Unterschiede der Lebensbedingungen und der Entwicklung nachhaltig zu verbessern. Geschichte der Entwicklungshilfe 27.Dez.1945: IWF (Internationaler Währungsfond und Weltbank) gegründet (Ziel: internationalen Zahlungsverkehr neu ordnen) April 1948: 16 Staaten schließen sich zur OEEC zusammen (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa) Aufbau nach dem 2. Weltkrieg 1961 wurde die OECD (Organisation für internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung; besteht aus 29 Ländern) als Nachfolger der OEEC gegründet Ziel: Verbesserung der Wirksamkeit der Entwicklungshilfe 1967 Unterzeichnung des ...
Autor:
Fjnaav
Kategorie:
Politik, Wirtschaft
Anzahl Wörter:
531
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 25 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten