Lippenblütler Lippenblütengewächse - Vorstellung verschiedener Arten und allgemeine Merkmale

Schlagwörter:
Lamiaceae oder Labiatae, Allgemeine Merkmale der Lippenblütler, Zitronenmelisse, Thymian, Basilikum, Lavendel, Referat, Hausaufgabe, Lippenblütler Lippenblütengewächse - Vorstellung verschiedener Arten und allgemeine Merkmale
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
zum Thema Lippenblütler Wir halten heute ein Referat über die Lippenblütler oder Lippenblütengewächse (Lamiaceae oder Labiatae) Lamiaceae ist aus dem griechischen Wort Lamós für Schlund, Rachen abgeleitet und der Name Labiatae ist aus dem lateinischen Wort labium für Lippe abgeleitet. Darum Lippenblütler. Gliederung: Arten Vorkommen Allgemeines Blütezeit Erntezeit Allgemeine Merkmale Quiz Wir haben uns 4 verschiedene Arten ausgesucht, die wir näher beschreiben werden Lavendel, Basilikum , Thymian und Zitronenmelisse. Lavendel: Vorkommen: Sie sind in Griechenland wie in der Toskana in Italien weit verbreitet. Der Lavendel stammt aus Südeuropa, er ist normalerweise in fast jedem Garten zu finden. Allgemeines: Er wird etwa 30-60 cm hoch. Man kann ihn für mehrere Dinge gut gebrauchen ...

Autor:
Kategorie:
Biologie, Erdkunde
Anzahl Wörter:
475
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 34 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Zurück