Grundschule - Sprach- und Leseförderung in der Grundschulzeit
Referat
und Leseförderung in der Grundschulzeit Mit sechs Jahren ist der Spracherwerb der Kinder weitgehend abgeschlossen. Nun kommen sie in die Schule um mit ihrer Muttersprache umgehen zu können. Die Kinder sehen Buchstaben erst als Bilder an, weshalb in der Grundschule Bilder gezeigt werden, die mit diesem Laut beginnen z.B. N Nagel, W Wolke oder M Maus erst später lernen sie die Gramatick. Erwachsene sollten viel Geduld mit den Kindern haben, denn sie haben vergessen wie mühsam es ist schreiben und lesen zu lernen. Um sich vorstellen zu können wie schwierig dies sein kann, kann man dies mit einem Trick deutlich machen. Ersetzen sie z.B. das Alphabet mit erfundenen Fantasiezeichen und dann versuchen sie aus den einzelnen Buchstaben den eigenen Namen oder andere Wörter zu schreiben und ...
Autor:
Inyrfxn
Kategorie:
Deutsch, Politik, Biologie
Anzahl Wörter:
317
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 5 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten