Interpretation Tipps und Tricks zur Interpretation oder Gedichtanalyse

Schlagwörter:
Wie schreibt man eine Interpretation Gedichtanalyse, Aufbau, Einleitung, Hauptteil, Schluss, Eigene Meinung, Referat, Hausaufgabe, Interpretation Tipps und Tricks zur Interpretation oder Gedichtanalyse
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
- Wie schreibt man eine Interpretation Aufbau Einleitung Quelle (Autor, Erscheinungsjahr, Titel) Thema Textsorte Hauptteil Inhaltsangabe (Wer, Wie, Wann, Was) ; kurz und knapp Sprache (Satzbau, Sprachebene, Stilmittel, Zeit) Form (Aufbau, Höhpunkt, Wendepunkt, offene(s) (r) Ende Anfang?) Deutung (mit Zeilenangaben) Schluss eigen Meinung zum Text Aussage noch mal bekräftigen Fragen die im Text gestellt wurden, beantworten Wichtiges zu den einzelnen Bereichen zur Einleitung Ein zwei Sätze Quelle (Autor, Erscheinungsjahr, Titel) Thema Textsorte In der Parabel Kurzgeschichte Textausschnitt, geht es um Die Parabel handelt von In der Parabl schreibt der Autor Zum Hauptteil Erst Inhalt wiedergeben. Anknüpfend an die Einleitung Inhalt Charakterisierung Beziehung der einzelnen ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
306
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 152 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Zurück