Weimarer Republik - das Ende der Weimarer Demokratie

Schlagwörter:
NSDAP, Adolf Hitler, Wahlen, KPD, Reichstagswahl von 1930 und 1932, SPD, Referat, Hausaufgabe, Weimarer Republik - das Ende der Weimarer Demokratie
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
der Reichstagswahlen für die Weimarer Demokratie Bereits die Reichstagswahl von 1930 läutete das Ende der ersten deutschen Demokratie ein. Bei einer bisher nie erreichten Wahlbeteiligung von über 80 erhielt die rechte Partei NSDAP einen erheblichen Stimmenzuwachs. Auch die KPD mit ihrer linken Ausrichtung gewann Mandate hinzu. Mit den Wahlen von 1932 wurde die Weimarer Republik endgültig zu Grabe getragen. Die Wahlbeteiligung war noch höher als zwei Jahre zuvor. Die NSDAP erhielt 37,3 aller Stimmen. Während die SPD 10 Sitze im Kabinett verlor, konnte die KPD 12 Mandate dazu gewinnen. Damit stellten NSDAP und KPD gemeinsam über die Hälfte der Abgeordneten, eine klare Absage der Wähler an die Demokratie. Die SPD ist dem Vertrauen, dass in sie als Stütze der Demokratie gesetzt wurde, ...

Autor:
Kategorie:
Geschichte, Politik
Anzahl Wörter:
579
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Zurück