Absolutismus am Beispiel Frankreichs
Referat
am Beispiel Frankreichs 1. Ausbau der königlichen Macht König steht Opposition aus Adel und reichen Hugenottenfamilien gegenüber Parlamente stellen Zwischengewalt dar König versucht Macht der Opposition zu brechen Fond -Aufstand 1648-1653 Niedergeschlagen von königlichen Truppen 1661 Amtsantritt von Ludwig XIV 2. Zentralisierung der Staatsgewalt der König hat gesamte Staatsgewalt wenig Minister, keinen ersten Minister rationelle Verwaltung Verstärkung des Beamten Ratsapparats Aufhebung der städtischen Selbstverwaltung Aufhebung der Glaubensfreiheit für Hugenotten Beseitigung der rechte des Papstes 3. Das Stehende Heer Befehlsgewalt beim König Auch im Frieden unter Waffen Berufsarmee Einheitlich ausgerüstet & geschult Einsatz nach innen und außen Lebten in Kasernen 400.000 ...
Autor:
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
274
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 12 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten