Dürrenmatt, Friedrich: Der Verdacht
Referat
walter-ludwig skolud Titel: Der Verdacht Autor: Dürrenmatt Bärlach ist in dem Folgewerk von Der Richter und sein Henker einem anderen Nihilisten auf der Spur, dem Arzt Emmenberger, der unter falschem Namen in den Jahren des Dritten Reiches als Konzentrationslagerarzt gearbeitet hatte und jetzt in Zürich eine Privatklinik besitzt. Emmenberger hat die Menschen vom archimedischem Punkt einer absoluten Freiheit aus gequält und getötet, auf daß seine Macht offenbar werde; seine Liebhaberei ist es gewesen, die Menschen ohne Narkose zu operieren. Diese, seine Opfer mußten sich aber vor ihrer Behandlung eine solche Operation anschauen, bevor sie sich bereit erklärten, für die Gegenleistung auf andere, keine Todeslager, versschoben zu werden, sich operieren zu lassen. Diesem Sadisten will nun Bärlach, der krebskrank ins Salemspital eingeliefert wird, das Handwerk legen; er läßt sich unter angenommenen Namen in die Privatklinik Emmenbergers aufnehmen, diese Höhle der Reichen, in der eine Morphinistin Dr. Marlok und eine bigotte Schwester mittöten, wird aber erkannt (schon beim Begrüßungsgespräch) und dem Messer seines Gegners ausgeliefert. In letzter Minute rettet ihn Gulliver, ein riesenhafter Jude, der die Unmenschlichkeit Emmenbergers am eigenen Leibe erfahren hat. Und er, ein moderner Ashaver, formuliert die Lehre der beiden Erzählungen (Vorgängerwerk ) am deutlichsten. Der gebrochene Bärlach wird von Gulliver wie ein Kind von seinem Vater in das Bett zurückgelegt und bekommt die ...
Autor:
Jnygre Yhqjvt Fxbyhq
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
505
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 3 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 2 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten