Bismarck, Otto von - Bismarcks Bild in der Geschichtsschreibung
Referat
Aufgabenstellung 1. Bismarcks Bild in der Geschichtsschreibung schwankt bis heute zwischen rückhaltloser Bewunderung und scharfer Ablehnung. Stellen Sie Gründe für beide Ansichten in einer umfassenden Darstellung zusammen. Ohne Zweifel war Bismarck ein bedeutender Mann der Geschichte. Im Bismarck-Gedächtnisjahr 1965 wurde der größte Staatsmann der neueren deutschen Geschichte vielfach gewürdigt. Doch was steckt hinter dem Phänomen Bismarck? Über ein Jahrhundert ist vergangen, seit Otto von Bismarck 1862 in den Vordergrund der politischen Bühne trat. Seitdem hat er die Deutschen wie kein anderer Staatsmann beschäftigt. Dennoch ist sein Bild bis heute umstritten und problematisch geblieben. Die Historikermeinungen spalten sich über seinen widersprüchlichen Charakter. Schwankend ...
Autor:
Yrav
Kategorie:
Geschichte, Politik
Anzahl Wörter:
2283
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 8 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten