Skelett des Menschen
Schädel, Schulterblatt, Brustbein, Rippen, Oberarm, Wirbelsäule, Referat, Hausaufgabe, Skelett des Menschen
Themengleiche Dokumente anzeigen
Beschreibung / Inhalt
In dem vorliegenden Dokument geht es um das menschliche Skelett als Schutz- und Bewegungssystem. Das Skelett besteht aus Knochen und Muskeln, wobei die Knochen das Skelett bilden. Das Innenskelett besteht aus unterschiedlich geformten Knochen, die teils fest, teils beweglich miteinander verbunden sind. Im Einzelnen werden verschiedene Knochen des menschlichen Skeletts beschrieben, wie etwa der Schädel, das Schulterblatt, das Brustbein, die Rippen, der Oberarmknochen, die Speiche, die Elle, die Wirbelsäule, das Kreuzbein, der Steißbein, das Becken, die Hand, der Oberschenkelknochen, die Kniescheibe, das Schienbein, das Wadenbein und der Fuß.
Besonders ausführlich wird auf die Wirbelsäule eingegangen. Sie bildet die bewegliche Achse des Körpers, ist beim erwachsenen Menschen ca. 75 cm lang und besteht aus Knochen und Knorpeln. Die Wirbelsäule ist in Doppel-S-Form angeordnet und umgibt das Rückenmark. Sie trägt den Schädel mit Gehirn und schützt den Schulter- und Beckengürtel. Die Wirbelsäule setzt sich aus verschiedenen Abschnitten zusammen, wie Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Steißbein.
Auch die anderen Knochen werden kurz beschrieben, wie z.B. das Schulterblatt, das Brustbein oder die Rippen, die zusammen den Brustkorb bilden und somit das Atmen ermöglichen. Der Oberarmknochen, die Speiche und die Elle bilden zusammen den Arm, während der Oberschenkelknochen den Teil des Beins zwischen Knie und Hüfte ausmacht. Die Kniescheibe befindet sich vorn am Kniegelenk und ermöglicht eine reibungslose Bewegung des Knies. Das Schienbein ist der vordere Knochen des Beins unter dem Knie und das dünnere der beiden Unterschenkelknochen ist das Wadenbein.
Zuletzt wird der Fuß beschrieben, der den untersten Teil des Beins bildet und als Stand- und Schreit-Extremität dient. Besonders betont wird, dass die Hand keine Spezialisierung für eine bestimmte Lebensweise aufweist, sondern als universell und für Arbeit verwendbare Greifhand genutzt werden kann.
Insgesamt bietet das Dokument eine grundlegende Übersicht über die verschiedenen Knochen des menschlichen Skeletts und ihre Funktionen.
Direkt das Referat aufrufen
Auszug aus Referat
Skelett Das Schutz- u. Bewegungssystem des Menschen besteht aus Knochen u. Muskeln. Es schützt besonders empfindliche Körperteile, Knochen bilden das Skelett. Das Innenskelett besteht aus unterschiedlich geformten Knochen, die teils fest, teils beweglich miteinander verbunden sind. Schädel - besteht aus Plattenknochen - unterteilt in Gehirn- u. Gesichtsschädel - das Knochengebilde des Kopfes - schützt das Gehirn, die Augen, das innere Ohr mit Gehör- u. Gleichgewichtsorganen - Ober- u. Unterkiefer tragen Gebiß - Plattenknochen des Schädels durch Knochennähte verbunden Schlüsselbein - zw. Brustbein u. Schulterblatt - mit Brustbein gelenkig verbunden - nach außen abstützender S-förmiger Knochen - durch menschlichen Arm getrennt - Aktionsradius vergrößert - einziger (außer Schädel) ...
Direkt das Referat aufrufen
Biologie
plattenknochen des menschen, skelett des armes beim menschen, das skelett steißbein, menschen skelett, das skelett eines beines, ohr -wie schützt man es refarat, skelett des menschen, skelett über augen finger gehör
399
Referat
Deutsch
Diese Hausaufgabe wurde bisher 20 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 3 vergeben.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt