Das Judentum

Schlagwörter:
Beschneidung, Holocaust, Feiertage, Geschichte, Gebete, Begriffe, Ehe, Referat, Hausaufgabe, Das Judentum
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Das Judentum 1.)Allgemeines zum Judentum: Judentum hat sich aus dem Verband der israelischen Stämme entwickelt ist eine monotheistische Religion, bei der Gott als Schöpfer des Himmels und der Erde im Zentrum steht Judentum wird als Mutterreligion bezeichnet, da es den Ursprung für das Christentum und den Islam darstellt der jüdische Glaube wurzelt nicht in festgeschriebenen Dogmen, sondern in einem individuellen, oft sehr unterschiedlichen Tun auf den Grundlagen der Thora und des Talmud ist die kleinste Weltreligion, heute : ca. 13,9 Millionen Gläubige Besonderheit : seit der Antike ein Volk mit eigener Religion Juden leben nach den 10-Geboten Judentum lässt sich in drei Formen unterteilen : Reformjudentum, Konservatives Judentum, Orthodoxes a)Reformjudentum: vor Beginn des 19.Jhd. in Westeuropa entstanden nach Ideen des jüdischen Intellektuellen Moses Mendelssohn: -Anpassung der Juden an westliche Kultur und keine Absonderung von den Nichtjuden Hauptanliegen: Umgestaltung des synagogalen Gottesdiesnstes : sollte würdiger und beschaulicher werden, ausgebildeter Chor mit Orgel und die Predigt in deutscher Sprache b)Konservatives Judentum: Religiöse Strömung zwischen Reformjudentum und Orthodoxie Entstehung um 1845 in Deutschland Ziel: Bewahrung traditioneller jüdischer Bräuche und Vereinbarung dieser mit modernen Erkenntnissen und Lebensumständen Bsp. : Männer und Frauen sitzen während des Gottesdienstes zusammen, erfüllen jüdische Speisegesetze mit kleinen Abweichungen ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
1429
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück