Weltwirtschaftsfaktor Erdöl

Schlagwörter:
Energiequellen, Förderung, Bohrtechnik, Pipelines, Reserveabschätzungen, Golfkriege, OPEC, Rockefeller, Standard Oil Esso, Referat, Hausaufgabe, Weltwirtschaftsfaktor Erdöl
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
WELTWIRTSCHAFTSFAKTOR ERDöL Das öl ist der Lebensnerv der Zivilisation, ohne das sie nicht bestehen könnte: ob es sich dabei um riesige Fabriken, um den Verkehr über Land, in der Luft und auf See handelt, ob es Flugzeuge oder Unterseeboote betrifft ohne öl wären sie nur rostendes Blech. Gamal Abd el-Nasser von Puchegger Peter Allgemeines Erdöl ist kurz gesagt Energie. Laut Physik ist die Definition für Energie folgende: Fähigkeit eines physikalischen oder technischen Systems, Arbeit zu verrichten. Erdöl gehört neben Erdgas, Kohle, Uranerz, Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie zur Primärenergie. Benzin, Diesel, Heizöl, Strom gehören zur Sekundärenergie. Die Energiewirtschaft sind alle Wirtschaftsbereiche, die mit der Erzeugung, Umwandlung und Verteilung von Primärenergie und Sekundärenergie befasst sind. Die Energiewirtschaft zählt neben dem Bergbau sowie der Eisen- und Stahlindustrie zur Grundstoffindustrie; sie verfolgt das Ziel, den auf verschiedenen Ebenen des Gesellschafts- und Wirtschaftslebens bestehenden Energiebedarf auf möglichst sichere und rentable Weise zu befriedigen. Erdöl hat eine Führungsrolle am Energiemarkt inne. Mit Erdöl wird mehr als ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs gedeckt. Jedoch sind die weltweiten Vorkommen von Erdöl begrenzt, deshalb sollte unser Augenmerk darauf liegen auf alternative Energiequellen wie Wasser- oder Solarenergie umzusteigen. Der Einsatz von Kernenergie ist aufgrund der Gefährlichkeit und der Angst der Bevölkerung ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
9294
Art:
Spezialgebietsausarbeitung
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 5 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 1 vergeben.
Zurück