Jazz
Referat
JAZZ Hauptquellen d. Jazz: - vorwiegend vokale Volksmusik der Afroamerikaner (Worksongs, Spirituals, Blues, Ragtime) Elemente der Musik europäischen Ursprungs (Marsch und Tanzmusik, Volks und Kirchenlieder) Wesensmerkmal: Improvisation (aus dem Stehgreif Musik erfinden & darbieten bzw. spontanes Verändern der Musik) à Kollektivimprovisation à Soloimprovisation Quellen: 1. Worksong ursprüngl. Arbeitslieder afrikan. Herkunft, zur Koordinierung des Arbeitsrhythmus gesungen in der Sklaverei fortgeführt nachdem die Sklavenhalter erkannten, dass der Gesang die Kontinuität der Arbeit förderte einstimmiger Chorgesang bzw. Wechselgesang zwischen Vorsänger und Gruppe (Call Response - Prinzip) 2. Spiritual (Negro - Spiritual) religiöse, jedoch nicht liturgische Lieder der Afroamerikaner (liturgisch spielen in Gottesdienst keine Rolle) entstanden im 19. Jh. unter Einfluss des christl. Glaubens (Missionierung) Grundlage: White Spirituals Verbindung von abendländischen (Liedform, Harmonik, Rhythmik) und afroamerikanischen (off-beat, blue notes) Elementen ursprünglich einstimmig Call Response Prinzip Begleitung: Händeklatschen, Fußstampfen, Reigentänze (weil Instrumente damals nicht erlaubt) Inhalt: beruht auf den Erzählungen des Alten und Neuen Testaments, die jedoch metaphernartig interpretiert wurden Das unterjochte Volk Israel steht für die Unterdrückung der Schwarzen, das Gelobte Land als Codewort für den freiheitsverheißenden Norden der USA bzw. für ein besseres Leben im Jenseits 3. ...
Autor:
Znaql Sraevpu
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
365
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 2 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten