Goethe, Johann Wolfgang von: Die Leiden des jungen Werther

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Goethe, Johann Wolfgang von: Die Leiden des jungen Werther
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Aufgabe: Interpretieren sie einen Brief aus Die Leiden des jungen Werther und weisen sie epochenspezifische Merkmale nach Der Brief, um welchen es sich hier handelt, stammt aus dem Buch Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe. In dem Brief schildert Werther seinem Freund, von einem örtchen, welches in Entzückung versetzt hat. Das örtchen heißt Wahlheim und ein spezieller Platz unter zwei Linden, hat es ihm besonders angetan. Er schildert den Platz sehr genau um seinem Freund einen Eindruck der Schönheit des Platzes zu vermitteln ... was über alles geht, sind zwei Linden, die mit ihren ausgebreiteten ästen den kleinen Platz vor der Kirche bedecken, der ringsum mit Bauernhäusern, Scheunen und Höfen eingeschlossen ist.(S.11 . 29-31) Diese sehr genaue und sehr emotionale Schilderung ist sehr typisch für die Zeit des Sturm und Drangs. Diese Stimmung schlägt sich sehr stark im weiteren Verlauf des Briefes nieder. Werther schildert, wie er den Platz das erste mal aufsuchte und dort zwei Knaben sah, welcher er abzeichnete. Diese Knaben schildert er nur in sofern, als dass er ihre Haltung näher erklärt. .. nur ein Knabe von ungefähr vier Jahren saß an der Erde und hielt ein anderes, etwa halbjähriges, vor ihm zwischen seinen Füßen sitzendes Kind mit beiden Armen wieder der Brust, sodass er ihm zu einer Art von Sessel diente, und ungeachtet der Munterkeit, womit er aus seinen schwarzen Augen herumschaute , ganz ruhig saß.(s.12 .1-6) Bei der Abzeichnung der beiden ...

Autor:
Kategorie:
Deutsch
Anzahl Wörter:
877
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 1 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 5 vergeben.
Zurück