SO-Asien

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, SO-Asien
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
SO Asien Grenzen Im Norden: fließende Grenzen Im Osten: Philippinen Im Süden: Java, Inseln bis Timor Im Westen: Arakangebirge, Andamanen und Nikobaren SO Asien ist strategisch sehr wichtig, da die Seestraße von Malaga dazugehört. Sie ist der meistbefahrenste Seeweg der Welt (bis zu 1.000 Schiffe Tag). Der Staat, der Malaga beherrscht, beherrscht SO und O Asien. Inseln Zu SO Asiens Inseln gehören die Halbinsel Malaga (mit Singapur), Sumatra, Borneo (mit Brunei), Java, Bali, Flores, Timor, Celebes und die Philippinen (ca. 7.100) Inseln. Politik Politisch wird SO Asien unterteilt in die Staaten Myanmar (od. Birma, od. Burma), Thailand (Thai Die Freien, da Thailand nie besetzt war), Laos, Kambodscha, Vietnam, Indonesien, Malaysia (W O geteilt, im O Entwicklungsland), Singapur, und den Philippinen. Außer Singapur und Teilen Westmalaysiens sind alle Staaten Entwicklungs- oder Schwellenländer. Die einzigen Politisch stabilen Länder sind Singapur und Thailand. Klima SO Asien hat Anteil am zentraltropischen und am randtropischen Klima. Auch vom Monsun ist es betroffen. Der Jahresdurchschnitt ist 28 C und 98 Luftfeuchtigkeit. Man findet auch bei größeren Höhenunterschieden kaum klimatische Unterschiede. In Flußgebieten herrscht wegen der hohen Luftfeuchtigkeit oftmals eine Moskitoplage. In SO Asien findet man die höchste Vulkankonzentration weltweit. Tourismus Die heißen Quellen der Vulkane werden touristisch nicht genutzt. Es herrscht der Sommertourismus vor. Nur in Malaysia findet ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
229
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bislang noch nicht bewertet.
Zurück