Aluminium
Referat
S.g. Herr Professor, liebe Mitschüler, wir möchten euch heute unser Referat, über Eisen und Aluminium vorstellen. Als erstes werden wir mit dem Aluminium beginnen. Vorweg noch einige Angaben zum Aluminium die ihr auch auf Euren Thesenblatt finden könnt: Das Symbol von Aluminium ist Al, die Ordnungszahl beträgt 13, die anderen Werte erwähnen wir nicht, da wir glauben, daß das dann für manche zu schwierig wird. Der deutsche Chemiker A. S. Marggraf entdeckte 1754 die Alaunerde d.h. das Aluminiumoxid Al O . Der Däne Hans Christian örsted (1777-1852) beschrieb bereits Aluminium als ein Zinn an Farbe und Glanz ähnliches Metall. Er verzichtete jedoch auf weitere Versuche und teilte seine Ergebnisse Friedrich Wöhler mit, der sich mit Zustimmung örsteds die Abscheidung des Aluminiums vornahm. 1827 reduzierte Wöhler wasserfreies Aluminiumchlorid mit Kalium. Er erhielt geringe Mengen von Aluminiumpulver. Erst 1845 war es möglich, metallisches Aluminium in Stecknadelkopfgröße abzuscheiden. In Frankreich beschäftigte sich der Chemiker H. S. Deville seit 1854- angeregt durch Wöhlers Arbeiten- - mit der Abscheidung von Aluminium. Auf der Pariser Weltausstellung zeigt er bereits einen kleinen Aluminiumblock, dem er die Erklärung mitgab: Silber aus Lehm . Der Siegeszug des neuen Metalls war damals noch nicht abzuschätzen, erst die energieintensivere Schmelzflußelektrolyse brachte den Durchbruch zu der heute großtechnischen Aluminiumproduktion. Kein Metall konnte in wenigen Jahren ...
Autor:
Sryvk Jvaxyre
Kategorie:
Chemie
Anzahl Wörter:
988
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 13 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten