Der 2. Weltkrieg
Referat
Am 8. Dezember 1941 erklärten die USA und Großbritannien Japan den Krieg. Der nächste Angriff der Japaner galt den Phlilpinen. Amerika versuchte die Inseln zu verteidigen, doch es mußte am 6. Mai kapitulieren. Amerikas Unfähigkeit die Philipinen zu halten, hatte Zehentausende Menschenleben und Milliarden von Dollar gekostet und war ein Desaster. Das Gelöbnis die Inseln wieder zu befreien, sollte fast 3 Jahre auf sich warten lassen. Weiters fallen die Japaner zur selben Zeit, also am 8.12.1941 in Britisch-Malaya ein. Auch den Briten gelang es nicht den heftigen Angriffen standzuhalten und Malaya fiel im Jänner 1942 an die Japaner. Am 15. Februar folgte Singapur. Das nächste Ziel der Japaner war Burma und auch dieser Feldzug gelang. Bis Ende Mai 1942, sechs Monate nach Beginn des Kieges mit den Westalliirten, waren alle Ziele erreicht, die sich das japanische Oberkommando gesetzt hatte. Für die Alliierten war die Lage ziehmlich trostlos. Außer den Franzosen hatten alle ihr Weltreich in Südostasien verloren und damit natürlich auch erhebliche Mengen an Bodenschätzen, die sie dringend für die Krigsführung brauchten. Unter dem Oberbefehl des Briten Lord Louis Mountbatten versuchten nun die Alliierten die verlorenen Gebiete wiederzugewinnen. Die Seeschlacht im Korallenmeer, sowie die See-Luft-Schlacht bei den Midway-Inseln leitet die Wende des Pazifikkrieges ein. Nach unzähligen Gefechten wurden die Japaner immer weiter zurückgedrängt. Doch wo sie konnten, versuchten sie den ...
Autor:
Xynhf Retreg
Kategorie:
Geschichte
Anzahl Wörter:
413
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 6 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Bewerte das Referat mit Schulnoten