Dürrenmatt, Friedrich: Der Richter und sein Henker

Schlagwörter:
Referat, Hausaufgabe, Dürrenmatt, Friedrich: Der Richter und sein Henker
Themengleiche Dokumente anzeigen

Referat
Inhaltsangabe Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt Am 3. November 1948 wird am Rand einer Landstrasse der ermordete Ulrich Schmied, ein Berner Polizeileutnant, in eleganter Abendgarderobe in seinem Auto aufgefunden. Schmieds Leiche wird nach Biel überführt und sein Vorgesetzter, Kommissar Bärlach, informiert. Dieser holt noch am gleichen Tag aus Schmieds Wohnung eine Dokumentenmappe. Bärlach redet mit Dr. Lutz, Untersuchungsrichter und sein Vorgesetzter, unter Hinweis auf seine Krankheit bittet er Lutz, ihm einen Helfer zur Aufklärung des Falles zur Seite zu stellen: den Kriminalbeamten Tschanz. Am nächsten Tag empfängt Bärlach seinen neuen Assistenten Tschanz und erschrickt darüber, wie ähnlich dieser Schmied sieht. Bärlach hat von Anfang an einen Verdacht, diesen er jedoch niemanden erzählt. Am Abend treten die beiden die gleiche Reise an, wie sie Schmied getätigt haben könnte, denn auch für den heutigen Tag ist ein G in Schmieds Notizbuch, das Bärlach besitzt, eingetragen. An der Abzweigung von Twann nach Lamboing warten die beiden. Schon bald fahren vollbesetzte Limousinen vor, denen sie folgen. Diese fahren zum Haus von Gastmann. Beide untersuchen die Umgebung des Hauses auf getrennten Wegen. Dabei wird Bärlach von einem großen Hund angegriffen, den Tschanz aber mit einem Schuss aus seinem Revolver tötet. Gastmanns Advokat Oberst v. Schwendi kommt aus dem Haus heraus und beschwert sich über die Ruhestörung, bis er erfährt, dass er es mit Polizisten zu ...

Autor:
Kategorie:
Sonstiges
Anzahl Wörter:
817
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 7 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.
Zurück